Associated Press berichtet über die Geschichte, an die Neil Young und Joni Mitchell glauben: Robert Malone verbreitete Verschwörungstheorien in einem dreistündigen Interview mit Joe Rogan auf Spotify. Die beunruhigendste Verschwörung ist die Theorie der Massenformation, die laut AP ausgeheckt wurde. Laut AP handelt es sich dabei um eine Theorie ohne „akademische Glaubwürdigkeit“, obwohl flüchtig auf „einen belgischen Professor“ Bezug genommen wird. Ein Professor ist eigentlich ein Akademiker, der einer Universität angegliedert ist. Aber wie stellt AP diesen Anspruch eigentlich auf? Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Massenbildung eine überzeugend plausible Mischung bestehender Konzepte und Mechanismen in der Psychologie ist. Und ganz „neu“ ist es auch nicht. Ein kurzer Blick auf Wikipedia genügt. Neil und Joni haben Pech, dass das amerikanische Wiki aufgrund des Mangels an englischen Inhalten nicht einfach eine Übersetzung des niederländischen Wikis anzeigt.
Im vorheriger Beitrag Ich hielt es nicht für nötig, viele Worte über diese unsinnige Kritik zu verschwenden. Nun mag das auf mich zutreffen – ich bin damit fertig –, aber vielleicht ist es für diejenigen von uns, die noch ein wenig zweifeln, nützlich, dem Thema etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich sind Joni, Neil und alle möglichen zuverlässigen Qualitätsmedien einer Meinung … Dann muss doch etwas Wahres dran sein, oder?
Die „Entlarvung“ in The Independent war ein Copy-Paste von Associated Press, auch bezeichnend dafür, wie investigativer Journalismus heute aussieht. Das motiviert mich, weiter zu bloggen. Wie auch immer, die Associated Press stellte, was schließlich keine Kleinigkeit war, zwei amerikanische Akademiker vor, die noch nie von Massenformationen gehört hatten, um zu beweisen, dass es sich dabei um eine Erfindung, eine Verschwörungstheorie handelte.
Der Verschwörungsinhalt erhielt durch den Vergleich mit dem Zweiten Weltkrieg einen zusätzlichen Verschwörungsstempel, als die Bevölkerung nach dem Krieg aus einem ähnlichen Prozess erwachte. Die Überzeugung, dass so etwas nie wieder passieren dürfe, führte unter anderem zur Ausarbeitung des Nürnberger Kodex, der auch das generelle Verbot von Zwangs- und Strafimpfungen beinhaltet. Es gibt Forderungen, eine Ausnahme von der Impfpflicht zu machen. Die Streichung der „informierten Einwilligung“ wurde von EU-Präsidentin Ursula von der Leyen vorgeschlagen: „Wie können wir eine Impfpflicht innerhalb der Europäischen Union fördern und möglicherweise darüber nachdenken? Das bedarf der Diskussion. Dafür ist ein gemeinsamer Ansatz erforderlich, aber meiner Meinung nach ist es eine Diskussion, die geführt werden muss.“ „Wie können wir […] die Impfpflicht innerhalb der Europäischen Union fördern?„, das ist das Denkmuster von Kriegsverbrechern.
Die „Informed Consent“-Regel soll nächsten Monat verschwinden, damit den Menschen gewaltsam Dinge injiziert werden können, die ein Parlament nicht ablehnt. Vorausgesetzt, dass ein Parlament noch Einfluss hat, wenn es um europäische Mandate geht. Wenn ich Pfizer wäre, würde ich sicherheitshalber kostenlose Aktien an Abgeordnete verteilen. Aber ich schweife ab.

Massenbildende Psychose in Amerika
Amerikanische Psychologen kennen das Konzept Massenbildende Psychose nicht. Dann frage ich mich wieder, wie das möglich ist. Ich bin kein Psychologe, aber trotzdem. Wie lange musste AP suchen, um zwei akademische Experten zu finden, die mit dem Phänomen nicht vertraut sind? Oder hat sich das Konzept letztes Jahr wirklich nicht wissenschaftlich in den Staaten verbreitet, wurde es nicht aufgegriffen und vor allem: wurde es von niemandem in ganz Amerika anerkannt? Geschweige denn „gezeugt“?
Das ist erstaunlich, man möchte fast an Mattias Desmet zweifeln, der die Massenbildungstheorie entstaubt, restauriert und mit aktuellen Erkenntnissen ergänzt hat. Diese Aktualität bleibt angesichts der fließenden Rolle der Medien, der Verflechtung von Regierung und Medien sowie der Verflechtung von Regierung und Wissenschaft, Faktoren, die in der Coronakrise unbestreitbar entstanden sind, stets eine Variable.
Diese abschottenden natürlichen Barrieren (z. B. Deiche, Wehre, Dämme), die einen ausgewogenen Informationsfluss gewährleisten müssen, werden in Ruhezeiten nicht aufrechterhalten. Sie wurden nicht mehr genutzt und verfielen. In wacheren Zeiten mussten sie noch gebrochen werden, aber jetzt ist das nicht mehr nötig. Medien, Wissenschaft und Justiz waren damals noch dringend benötigte unabhängige Befugnisse. Mittlerweile ist es zu einem großen Becken mit Brackwasser und trübem Wasser geworden.
Am besten liest man es natürlich von Mattias selbst. Sein neues Buch erscheint in wenigen Tagen (4. Februar 2022).
Kilik auf Das Bild um eine Reservierung vorzunehmen
Wenn Sie vorab etwas lesen möchten, orientieren Sie sich bitte unten.

Die Amerikaner sprechen von Malones „Mass Forming Psychosis“. Sie nennen daher das Endergebnis des Prozesses: die kollektive Psychose. Aber genau um den Prozess geht es eigentlich: Wie entsteht diese Masse, wie kommt es zu dieser finalen Psychose/Hypnose? Und warum wissen die Amerikaner das nicht?
Ich begann, Wikipedia nach dem englischen Begriff „Mass Forming Psychosis“ zu durchsuchen. Keine Ergebnisse.
Es gibt keine englische Seite für „Mass Forming Psychosis“. (Es ist auf der niederländischen Wikipedia verfügbar, darauf komme ich später noch zurück.)

Es erfordert etwas Assoziationsgeschick und viel Durchklicken, aber ich finde trotzdem eine verwandte Seite mit interessanten Informationen: die über „Crowd-Psychologie“ oder „Mob-Psychologie“. Beispielsweise wird darin eine Studie aus dem Jahr 1875 erwähnt:Hippolyte Taineist sechsteiligDie Ursprünge des heutigen Frankreichs(1875). Darin lassen sich bereits Theorien zur Massenbildung erkennen. Damit bezieht er sich auf das Massenverhalten zur Zeit der Französischen Revolution. Die akademische Parallele ist sofort offensichtlich, würde ich sagen. Das ist noch nicht alles.
Gustave Le Bon wird in der akademischen Tradition erwähnt (Le Bon wird auch wiederholt von Mattias Desmet zitiert). Freud, Adorno und viele andere psychologische Führer werden ebenfalls diskutiert. Unter den verschiedenen Zweigen der Massenpsychologie finden wir Namen wie Lombroso, Hannah Ahrendt, Amerikanische Psychologen wie Festinger, Zimbardo, Floyd Henry Allport … allesamt Pioniere der Massenbildungstheorie.
Stoppen. „Amerikanische Psychologen“…?
Beim Schreiben wird mir klar, dass das, was AP schreibt, als irreführend angesehen werden muss. Das ist keine Unwissenheit mehr. Es kann nicht wahr sein, dass ich als neugieriger Laie mit einer halben Stunde Wikipedia auf eine Reihe amerikanischer Psychologen stoße, die sich in einer jahrhundertealten Tradition mit der akademischen Konzeptualisierung von Massenpsychologie, Massendenken, massensoziologischen Normen, Massenhysterie, Massenpsychosen, Gruppenhysterie usw. usw. beschäftigen. Und das alles in einer Weise, aus der die derzeitige Aufmerksamkeit für Massenbildung nichts anderes als eine wissenschaftliche (und darüber hinaus logische) Konsequenz ist. Keine akademische Glaubwürdigkeit amme hula.
Joni und Neil sind alt und verängstigt, erfasst von der Erzählung, die Medien wie Associated Press verbreiten. Geht man davon aus, dass AP dafür keine finanziellen Anreize von der Regierung erhält, bleibt es für mich schwer nachvollziehbar. Ich kann verstehen, dass die „Masse“ ein bestimmtes Verhalten an den Tag legt und mit Angst manipuliert werden kann. Aber dass die „kritische Intelligenz“ der Medien sich gegen all die Unsinnsgeschichten nicht wehren kann, ist mir ein Rätsel.
Natürlich: Journalisten sind nur Menschen, schauen Sie sich nur Maarten Keulemans an. Aber ist niemand in der Lage, über diese Angelegenheit hinauszuwachsen? Sie sind blind für selbst die einfachste Widerlegung, die in einer halben Stunde Wikipedia zu finden ist. Werfen Sie selbst einen Blick auf die englische Wiki-Seite Crowd-Psychologie Warum zum Beispiel keine „akademische Glaubwürdigkeit“? Es gibt relevante Absätze, die die Massenbildungstheorie selbst für Amerikaner „akademisch glaubwürdig“ machen sollten, womit ich nicht sagen möchte, dass es sich um „die Wahrheit“ handelt, sondern sicherlich um eine legitime wissenschaftliche Hypothese:
Associated Press hätte auch die niederländische Wikipedia durchsuchen können (aber welcher englische Sprecher verwendet die Option „Übersetzen“ in seinem Browser)? AP hätte sich eigentlich Psychologen suchen sollen, die mit dem Phänomen vertraut sind und klar erklären können, warum sie es für nicht plausibel halten. Die Medien wedeln weiterhin mit dem Schwanz hinter ihren Experten, während sie immer wieder zeigen, dass sie weder den Hut noch die Krempe kennen ("Corona ist in der Luft„), über keine wissenschaftliche Denk- und Handlungsweise verfügen (Verstöße gegen die wissenschaftliche Integrität) und liegen mit ihren Aussagen, Vorhersagen und Maßnahmen auch immer wieder völlig daneben (Quellen reichlich).
Bei uns ist es nicht anders und es gibt noch eine weitere bemerkenswerte Parallele zwischen dem, was in den Vereinigten Staaten und in den Niederlanden, Belgien und den meisten anderen Ländern Europas geschieht. Und dann leugnen sie weiterhin, dass sie sich in einem kollektiven psychischen Zustand befinden. Ob man das nun Hypnose, Psychose, Halluzination, verrücktes Gruppendenken oder wie auch immer nennt.
Und die Entlarvungen berufen sich vor allem darauf, dass Mattias Ähnlichkeiten mit einem hypnotischen Zustand sieht. Die Entlarvungen sagen, dass Hypnose etwas anderes sei. Das ist richtig und Desmet erklärt diesen Unterschied auch, aber er wird ignoriert.
Wikipedia über Massenbildung
Wissenschaftsgeschichte
Die Massenbildung wurde 1921 eingeführtSigmund Freudin seinem Buch beschriebenMassenpsychologie und Ich-Analyse.[4]Dies beschreibt unter anderem Z. Lothane.[5]Laut Johnson muss die Theorie in den Kontext der gesellschaftlichen Spaltungen während der Weimarer Republik gestellt werden.[6]
Früher, etwa 1890, schriebGustav Le Bon, der als Begründer der Sozialpsychologie gilt, dreht sich alles um die Verschmelzung des individuellen Geistes zu einem kollektiven Geist, der empfänglich für Vorschläge starker Führer ist. Laut Le Bon denken Einzelpersonen in einer Menschenmenge nicht rational und löschen sich selbst und ihre eigene Verantwortung aus. Dies könnte seiner Meinung nach dazu führen, dass Einzelpersonen für „das Kollektiv“ geopfert werden. Laut Le Bon treffen die Mitglieder der Gruppe irrationale Entscheidungen, weil sie im Wahnsinn der Massen gefangen sind. AuchHannah Arendtwarnt in ihrem BuchTotalitarismusvor der zerstörerischen Kraft der Massen.[7]Das Phänomen taucht auch in den Werken von aufJoost MeerlooundElias Canetti.
In jüngerer Zeit erwähnte der Genter Professor das Phänomen der Massenbildung im Zusammenhang mit bestimmten Corona-MaßnahmenMattias Desmetund der amerikanische Virologe und ImmunologeRobert W. Malone. Sie erklären damit, dass selbst weitreichende Corona-Maßnahmen, die im Widerspruch zu bestimmten Grundrechten stehen (wie etwa der Ausschluss bestimmter Gruppen vom gesellschaftlichen Leben auf Basis der 3G- und 2G-Politik), von einem Großteil der Bevölkerung eher unkritisch akzeptiert werden. Es könnte auch erklären, warum manche noch einen Schritt weitergehen und Hass gegen Ungeimpfte säen. Laut Desmet sind bestimmte Maßnahmen unbewusst zu Ritualen geworden, die Solidarität schaffen; Das erkläre seiner Meinung nach, warum es großen Widerstand gegen eine Reduzierung bestimmter Corona-Maßnahmen gebe. Manche Leute tun diese Theorie von Desmet und Mallone [sic!] als Verschwörungstheorie ab.
Massenbildung verhindern
Dem Phänomen der Massenbildung lässt sich nur schwer entgegenwirken. Laut Desmet, der es mit einer Form der Hypnose vergleicht, kann diese nur dadurch abgeschwächt werden, dass denjenigen, die in der Gruppenidee „feststecken“, immer wieder moderate, fundierte Ansichten präsentiert werden. Gewalt selbst würde den Prozess verschlimmern.
Reuters entlarvt besser
Reuters sprach in ihre Entlarvung auch mit Steven Reicher, Professor für Sozialpsychologie an der University of St. Andrews, der sich seit mehr als 40 Jahren mit Massenpsychologie beschäftigt. Er beschrieb das Konzept der „Massenpsychose“ als „mehr Metapher als Wissenschaft, mehr Ideologie als Tatsache“. Und natürlich: Es ist eine Hypothese, für mich die plausibelste bisher. Nun stellt Reicher einerseits fest, dass die Idee der Massenbildung immer wieder untergraben wurde (leider ohne Hinweise, sehr neugierig darauf), fügt aber auch eine interessante Perspektive hinzu:
„...Leuten, die nicht Ihrer Meinung sind, zu sagen, dass sie fehlgeleitet sind und sich in einem Zustand der Psychose befinden, ist im Wesentlichen ein Mittel, um sie zum Schweigen zu bringen, und eine Form der Respektlosigkeit. Es entfremdet und untergräbt jeden Versuch eines Dialogs. Es ist keine Erklärung des Problems; es ist Teil des Problems.“
Eine weitere Sache, über die man sorgfältig nachdenken sollte. Mein erster Gedanke: Das sagen wir diesen Leuten überhaupt nicht. Was wir tun, ist „immer wieder moderate, fundierte Positionen zu vertreten.“ Was sie normalerweise machen, ist „Wappie!“ schreien. Wo liegt dann das Problem?
