• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Pandemie der Ungeimpften?

von Hermann Steigstr | 1 Okt 2024, 16:10

← Tipp zur Sendungsverfolgung: @leon1969. Lesen Sie es. Vertraue mir. Onmogelijke batch-cijfers: VS, Denemarken, Zweden, Tsjechie... België-Nederland? →
Lesezeit

Das war lange Zeit die Position der Politik, ohne klare Begründung: Die Krankenhäuser wären voll mit Ungeimpften. Wir hatten eine Pandemie der Ungeimpften. Mit dem heutigen Wissen wissen wir, dass die Verabreichung von Geimpften durch Allgemeinmediziner bis zu 63% im Rückstand war, wie konnte sich die Politik also plötzlich so sicher sein, dass die Krankenhäuser voll mit Ungeimpften waren?

Und um es gleich vorweg zu nehmen: Wir haben auch nicht die richtigen Zahlen, und es ist zweifelhaft, ob die Wahrheit jemals ans Licht kommen wird. Was wir jedoch besser verstehen, ist der Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit durch Covid-19 und der Durchimpfungsrate. Und wieder die von Statistics Netherlands veröffentlichten Zahlen 23. Februar veröffentlicht, entschlüsseln Sie auch dieses Geheimnis. Sie enthalten die Zahlen, die wir brauchen. Die einzige Annahme, die wir treffen müssen, ist, dass die Elixierwirkung des Corona-Impfstoffs nicht existiert und auf die überfällige Verabreichung im CIMS und der HVE zurückzuführen ist. Mit diesen CBS-Zahlen können wir die Covid-19-Todesfälle in einen geimpften und einen ungeimpften Teil unterteilen. Lesen Sie die Erläuterung des Berechnungsverfahrens im Artikel CBS hat die Wirksamkeit des Impfstoffs nachgewiesen.

Abschließendes Fazit

Beginnen wir zur Abwechslung mal mit dem abschließenden Fazit, dann wird der Rest des Artikels etwas lesbarer. Wir werden also die Zahlen in einen geimpften und einen ungeimpften Teil aufteilen und darin die Übersterblichkeit und die Covid-19-Todesfälle. Wir werden auch drei Perioden unterscheiden:

  • Von April 2021 bis zur Delta-Welle (1. April – 30. September 2021)
  • Von der Delta-Welle bis zu Omicron (1. Oktober 2021 – 31. Mai 2022)
  • Von Omicron (1. Juni 2022 bis 31. Dezember 2022)

Eigentlich ist die Sterblichkeit durch Covid-19 irrelevant, denn sie bestimmt nur die Todesursache und nicht so sehr die Gesamtsterblichkeit. Corona war sehr oft "Old man's Friend". Das Endergebnis der Berechnung der Gesamtmortalität ist folgendes Histogramm:

Blau steht für die Übersterblichkeit und Rot für die Sterblichkeit durch Covid-19. Helle Farben sind ungeimpft, dunkel geimpft. Wenn wir mit der Sterblichkeit durch Covid-19 (rot und orange) beginnen, sehen wir, dass diese in der geimpften Gruppe niedriger ist als in der ungeimpften Gruppe. Das ist es, was uns versprochen wurde, auch wenn der Unterschied eher gering ist.

Wenn wir uns aber die Übersterblichkeit (zu der auch die Sterblichkeit durch Covid-19 gehört) ansehen, sehen wir ein ganz anderes Bild. Nur während der Delta-Welle gab es eine Übersterblichkeit unter den Ungeimpften. Es gab immer eine Übersterblichkeit unter den Geimpften, die immer noch anhält. Seit Omikron ist die Sterblichkeit durch Corona zurückgegangen.

Es ist bemerkenswert zu sehen, dass die Sterblichkeit durch Covid-19 bis Omikron höher war, als man es aufgrund der Übersterblichkeitszahlen erwarten würde. Das liegt daran, dass CBS alle Todesfälle gezählt hat, bei denen Corona als Covid-19 eine Rolle gespielt haben könnte. Die offiziellen RIVM-Zahlen sind etwa 2-5 Mal kleiner und dann können wir es verstehen.

In diesem Histogramm ist ein zusätzlicher orangefarbener Balken für die Delta-Welle enthalten. Das ist die Zahl der Ungeimpften, die nach Korrektur des MET=BY-Effekts verstorben sind. Dies sind die zusätzlichen Todesfälle NACH der Delta-Welle, deren Ursache der Covid-19-Tod war, während es keine Übersterblichkeit gab. Dann sehen wir, dass die Zahl der Todesfälle durch Covid-19 bei Ungeimpften fast gleich hoch war wie bei den Geimpften. Denn wenn man geimpft wäre, könnte Corona als mögliche Todesursache keine Rolle mehr spielen. Siehe auch die Erläuterung unter dem Kapitel "Übersterblichkeit von Ungeimpften".

Covid-19-Sterblichkeit

Wir schauen uns nun zunächst an, wie sich die Sterblichkeit durch Covid-19 verhalten hat, wenn wir die Geimpften mit den Ungeimpften vergleichen. Schauen wir uns zunächst die absoluten Zahlen an, wobei die Impfquote von 0 % im Januar 2021 auf 91 % Ende 2022 gestiegen ist. Das sehen wir:

Blau ist die Zahl der ungeimpften Todesfälle durch Covid-19, die gerade in der ersten Woche des Jahres 2021 ihren Höhepunkt erreicht hat, als noch niemand geimpft war. Die grüne Linie ist die Zahl der Todesfälle durch Covid-19, die geimpft wurden. Das nimmt natürlich mit steigenden Impfquoten zu. Im Mai 2021 entspricht die Zahl der geimpften Todesfälle der der Ungeimpften. Hätte man damals in einem Krankenhaus mit dem Zählen begonnen, gäbe es aller Wahrscheinlichkeit nach ebenso viele geimpfte und ungeimpfte Kranke, die wegen Covid-19 eingeliefert worden wären.

Ab Juli sehen wir, dass der Anteil der Geimpften über die Zahl der Ungeimpften steigt. Das ist an sich nicht verwunderlich, wenn die Impfquote weiter steigt, auch wenn man das bei einem sehr wirksamen Impfstoff viel weniger deutlich sehen möchte. Das Bild, dass die Krankenhäuser voller Ungeimpfter wären, hat sich nun umgekehrt.

Man kann auch davon ausgehen, dass das Sterbebild in etwa mit der Krankenhausbelegung vergleichbar ist, was auch den Mythos entlarvt, dass die Krankenhäuser voller Ungeimpfter sind.

In der Delta-Welle starben fast fünfmal so viele Geimpfte wie Ungeimpfte, aber wenn es 8-mal so viele Geimpfte wie Ungeimpfte gibt, stellt das immer noch eine gewisse Wirksamkeit dar.

Und nun im Verhältnis

Können wir sehen, ob die Impfung eine schützende Wirkung hatte? Der Unterschied fällt sehr gering aus. Dazu können wir die obige Grafik in Prozentsätze im Vergleich zur Durchimpfungsrate umrechnen.

In dieser Grafik ist die blaue Linie der Prozentsatz der Todesfälle durch Covid-19, die nicht geimpft sind. Natürlich beginnt die Linie im Januar 2021 bei 100%, da noch niemand geimpft war. Mit dem Anstieg der Durchimpfungsrate wird dieser Anteil bis Ende 2023 auf rund 15 % sinken. Aber wie ist das zu interpretieren?

Es gibt eine Untergrenze und eine Obergrenze, die für jede Woche des Jahres berechnet werden können. Die Obergrenze ist einfach. Wenn der Impfstoff einen 100%igen Schutz bieten würde, dann würde keine einzige geimpfte Person an Covid-19 sterben und daher würde der Anteil der Ungeimpften immer gleich 100% sein. Wenn der Impfstoff keinen Schutz bieten würde, dann ist der Prozentsatz, der ungeimpft stirbt, gleich dem Prozentsatz der Ungeimpften, und das ist die orangefarbene Linie. Bei einem angenommenen Schutz von 95% müssten wir der blau gestreiften Linie folgen. Die Grenze liegt also näher an "überhaupt kein Schutz" als an den versprochenen 95%.

HVE

Ein schwer zu berechnender Effekt, den wir noch nicht eingerechnet haben, ist die HVE. Das ist also der Effekt, dass auf der einen Seite sehr gesunde Menschen geimpft wurden, um ihre Freiheit wiederzuerlangen, und auf der anderen Seite Menschen, die zu krank waren und die nicht mehr geimpft waren und deshalb als ungeimpft registriert blieben. Diesem Effekt haben wir uns nun modellhaft angenähert, indem wir davon ausgegangen sind, dass 75% derjenigen, die in den 4 Wochen vor ihrem Impfaufruf ihr Ende nahen sahen, den Impfstoff nicht mehr erhielten. Das ist natürlich ein Modell, aber wenn wir es auf diese Weise angehen, können wir ein Gefühl dafür bekommen, was das mit den Zahlen machen würde. In diesem Diagramm ist die HVE-adjustierte Mortalität mit einer blauen gestrichelten Linie dargestellt.

Wir sehen jetzt, dass vom Schutz des Impfstoffs in der ersten Jahreshälfte so gut wie nichts mehr übrig ist.

In den jüngeren Gruppen, die danach geimpft wurden, ist die Sterblichkeitsrate so niedrig, dass sie kaum Einfluss hat. Bei denjenigen, die früh geimpft wurden, sehen wir in den ersten zwei Monaten sogar einen negativen Schutz, wie wir früher gesehen haben, wenn wir nur den Geimpften folgen. Im Juni scheint der Schutz zwar wieder zuzunehmen, aber wir müssen feststellen, dass die Sterblichkeit durch Covid-19 zu diesem Zeitpunkt sehr niedrig war. Kleine Fehler bei den Registrierungen führen zu großen Unterschieden in den Prozentsätzen. Aber nicht in absoluten Zahlen. Mittlerweile ist jedoch klar, dass die HVE ein nicht zu unterschätzender Faktor ist und den geringen Schutz, den der Impfstoff noch zu bieten schien, vollständig verschlingt. Diese Zahlen bleiben jedoch eine modellbasierte Schätzung.

Da es sich um eine unsichere Schätzung des HVE-Effekts handelt, lassen wir diese Zahlen so, wie sie sind, und beziehen sie nicht in die endgültige Schlussfolgerung ein. Wir geben also der Impfung den Vorteil!

Übersterfte

Bisher haben wir uns Todesfälle mit Covid-19 als Todesursache angesehen, aber am Ende geht es um das verringerte oder erhöhte Sterberisiko. Wir müssen also die Übersterblichkeit einbeziehen und sie mit der Wahrscheinlichkeit vergleichen, an Covid-19 zu sterben und das gibt plötzlich ganz andere Erkenntnisse. Lesen Sie auch eine ausführlichere Beschreibung der Berechnungstechnik in Übersterblichkeit bei Dummys.

Noch mit den Zahlen von Statistics Netherlands vom 23. Februar können wir die Übersterblichkeit zwischen geimpften und ungeimpften Personen neu verteilen. Betrachtet man nur die Sterblichkeit bei Geimpften, ergibt sich folgendes Bild:

Die Zahlen wurden in Todesfälle pro Woche pro 100.000 Geimpfte umgerechnet, damit wir einen guten Vergleich anstellen können. Deshalb fehlen die ersten 3 Monate, weil es noch zu wenige Impfungen gab, um eine verlässliche Zahl zu erhalten. Die schwarze Linie ist die Anzahl der Todesfälle pro Woche als Übersterblichkeit bei den Geimpften. Die rote Linie ist die Zahl der Todesfälle durch Covid-19.

In den ersten Monaten fällt auf, dass die Sterblichkeit durch Covid-19 deutlich höher ist, als es eine Übersterblichkeit gab. Das hat alles damit zu tun, dass CBS auch Todesfälle erfasst getroffen Corona zählt als COVID-19-Ursache. Darüber ist viel geschrieben worden, siehe z.B. Desinformation von CBS? Damit müssen wir uns hier aber begnügen, denn darauf basieren alle CBS-Tabellen.

Wir werden Ende 2022 auch eine riesige Grippewelle sehen. Diese war bei den Geimpften stärker ausgeprägt als bei den Ungeimpften. Etwas über eine verminderte Resistenz gegen Virusinfektionen bei geimpften Menschen?

Ohne weiter ins Detail zu gehen, können wir tatsächlich auf einen Blick erkennen, dass die Übersterblichkeit mit den Todesfällen durch Covid-19 übereinstimmt. Im Jahr 2021 gab es 8626 geimpfte Todesfälle durch Corona und die Übersterblichkeit bei den Geimpften lag bei 9096. Wir möchten betonen, dass die Sterblichkeit durch Covid-19 unter der Definition von Statistics Netherlands lag, während die offiziellen Zahlen des RIVM etwa die Hälfte betragen.

Dieses Diagramm wurde verwendet, um das Histogramm zu berechnen, wie am Anfang des Artikels gezeigt. Es sind die sechs Summen über die drei genannten Zeiträume, die dann in eine durchschnittliche Sterblichkeit umgerechnet werden: die roten und blauen Balken.

Übersterblichkeit von Ungeimpften

Natürlich können wir die gleiche Grafik auch für den ungeimpften Teil der Bevölkerung erstellen.

Am auffälligsten ist der starke Rückgang der Sterblichkeit in den ersten Monaten des Jahres 2021. Also ohne Impfung! Die Übersterblichkeit hat sich Ende Februar in Untersterblichkeit geändert.

Genauso auffällig ist aber, dass ab März 2021 der Rückgang von Corona bei den Ungeimpften stagnierte (angedeutet durch die schwarzen Punkte), während es keine Übersterblichkeit mehr gab. Anscheinend sehen wir hier die Konsequenz aus der CBS-WHO-Definition, dass Corona hier eine Rolle bei dem Tod gespielt haben könnte. Das waren die Menschen, die während der zweiten Welle, möglicherweise durch Corona verursacht, erkrankt sind. Genau das Gleiche sehen wir in den drei Monaten nach der Delta-Welle. Viele Todesfälle mit Corona und gleichzeitig Untersterblichkeit. Bei den Geimpften war das nicht zu beobachten: diese Menschen waren ja geimpft worden und dann konnte es nicht Corona sein! Hier sehen wir den "WITH=BY"-Corona-Effekt.

Diese Zahlen sind daher im Histogramm als hellblaue und orangefarbene Balken zu finden. Wir haben auch eine Berechnung durchgeführt, bei der die Zahlen unterhalb der gestrichelten Linie (wobei MET=BY corona gezählt wurde) durch die Zahlen der Geimpften ersetzt wurden. Auch pro 100K berechnet. Dies wird als orangefarbener Balken angezeigt. Wenn wir also die MET=BY-Zahlen ignorieren, dann ist die Sterblichkeit unter den Ungeimpften während und nach der Delta-Welle fast gleich hoch wie die Sterblichkeit unter den Geimpften.

Ab Sommer 2022 werden wir eine durchschnittliche Untersterblichkeit bei den Ungeimpften sehen, während wir bei den Geimpften eine Übersterblichkeit sehen werden.

Im April 2021 schwankte das Bild der Übersterblichkeit bei ungeimpften Menschen um Null. Lediglich während der Delta-Welle kam es zu einer erheblichen Übersterblichkeit. Bei den Geimpften sehen wir hingegen eine strukturell erhöhte Sterblichkeit, so dass wir hier das Bild einer Pandemie der Geimpften. Es scheint jedoch, dass die Impfung die Todesursache durch Covid-19 in geringem Maße verhindert.

Zweifel

Vor allem bei den Impfzahlen herrscht eine erhebliche Unsicherheit. Dies liegt daran, dass das CIMS nur die Geimpften registriert. Wenn Sie also nicht im Register erscheinen, gelten Sie als ungeimpft. Es kann aber mehrere Gründe geben, warum Sie nicht als Geimpfte im Register eingetragen sind. Die Verweigerung der Registrierung, aber auch administrative Fehler und Rückstände, vor allem bei Hausärzten. Dieses Phänomen wird im Artikel Die Übersterblichkeit war vor allem bei Allgemeinmedizinern zu verzeichnen. Zwar konnte schließlich ein Rückstand von bis zu 63 % aufgeholt werden, aber vor allem die Menschen, die in den ersten Wochen nach der Impfung verstorben sind, werden weiterhin fehlen.

Nivel hat festgestellt, dass 2,6 % der Geimpften letztlich im CIMS fehlen. Das klingt nicht viel, macht aber einen großen Unterschied bei der Berechnung der Zahl der ungeimpften Menschen. Wenn 10 % der Covid-19-Todesfälle in einer bestimmten Woche zu verzeichnen sind, sind dazu 90 % der 10 % der 2,6 % geimpft, also nur 7,7 % ungeimpft, und das sind fast 25 % weniger.

Es stellt sich die Frage, ob die 2,6 %, die von den Hausärzten gesehen werden, repräsentativ für die gesamten Niederlande sind. Deshalb rechnen wir mit 1% fehlendem. Wir müssen aber davon ausgehen, dass der Anteil der Sterbefälle unter den Ungeimpften deutlich geringer sein könnte, wenn sich der fehlende Teil als größer herausstellt. Es gibt also noch viel Unsicherheit.

Schlüsse

Das von der Regierung verbreitete Bild einer "Pandemie der Ungeimpften" scheint also nicht richtig zu sein. Während der Delta-Welle starben fünfmal so viele Geimpfte wie Ungeimpfte, wie aus den von Statistics Netherlands (CBS) veröffentlichten Zahlen hervorgeht.

Was tatsächlich zu stimmen scheint, ist, dass die Impfung Covid-19 bis zu einem gewissen Grad verhindert, aber in einem viel geringeren Ausmaß, als uns versprochen wurde. Wir sehen diese Zahlen auch nicht in einer geringeren Übersterblichkeit, was besorgniserregend ist. Tatsächlich scheint das Gegenteil der Fall zu sein.

Es gibt eine große Unsicherheit in den richtigen Zahlen. Insbesondere scheint die HVE schwer vorherzusagen und wird daher nicht in die Berechnungen für das Histogramm einbezogen. Es scheint jedoch zu dem Reste von Schutz zu passen, der übrig geblieben ist.

Sowohl nach der zweiten Welle als auch nach der Delta-Welle sehen wir, dass ohne Übersterblichkeit viele Todesfälle bei den Ungeimpften immer noch als "MIT Corona" registriert werden. Dies scheint auf die Anwendung der Todesursachenrichtlinie Covid-19 des CBS hinzudeuten, wobei jeder Todesfall, bei dem Corona eine Rolle gespielt haben könnte, eine Rolle gespielt haben könnte.

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Krankenhauseinweisungen halbierten sich in zwei Wochen, Übersterblichkeit 65-Minusner auf Rekordhoch. Und Narren wissen nichts. Wann wurden Sie nach CIMS geimpft? Vorhersage der Impfmortalität: ein erstes Modell
5 Kommentare
  1. Leonardo
    Leonardo am 01.10.2024 um 17:01 Uhr

    Schöne Geschichte. Bravo!!

    1
    Antwort
  2. Kees Noorlander
    Kees Noorlander am 01.10.2024 um 18:27 Uhr

    Nur abseits des Themas. Sollten wir nicht einen Blick auf die vielen Tausende/Zehntausende von Menschen werfen, die ziemlich bald nach ihrer Impfung krank wurden. Darüber gibt es unzählige Geschichten zu lesen. Nicht jeder hat sich bei Lareb gemeldet oder hat ihn bei Lareb melden lassen. Wenn auch nur die Hälfte aller Zeugenaussagen wahr wäre, dann hätten wir ein riesiges Problem, das wir bereits in Bezug auf die Übersterblichkeit und die unzuverlässige Regierung haben. Lassen Sie es mich ganz vorsichtig sagen!
    Was mich aber am meisten trifft, sind die erschütternden Geschichten der Opfer, die von ihren Ärzten nicht ernst genommen und von Säule zu Säule geschickt werden. Ein Statistiker kann damit wahrscheinlich nichts anfangen, aber ein Expertenteam, das die Opfer befragt, kann möglicherweise mehrere tausend dieser Fälle belegen. Sollen wir Hugo de Jonge damit konfrontieren? Schließlich waren alle Impfstoffe absolut sicher!
    Nachteil: Eine solche Studie nimmt viel Zeit und noch mehr Geld in Anspruch. Aber vielleicht könnten sich einige Forscher damit befassen.

    Vielen Dank für all die Informationen und viel Glück mit virusvaria.

    7
    Antwort
    1. Pate
      Pate am 04.10.2024 um 14:39 Uhr

      Von allen Menschen, die ich kenne, sind 3 an Corona gestorben, über 80. Aber viele andere sind in jüngeren Jahren plötzlich gestorben. Und so oft höre ich, dass Menschen Augenprobleme, Herzprobleme, Schlaganfälle, Lungenembolien usw. usw. bekommen.

      1
      Antwort
  3. Theo
    Theo am 02/10/2024 um 13:14 Uhr

    Der NIVEL-Bericht räumt ein, dass sie einen ziemlich grundlegenden Fehler begangen haben.
    Aber... Die Schlussfolgerung bleibt bestehen!
    Mit anderen Worten: Untersterblichkeit bei Geimpften und Übersterblichkeit bei Geimpften.

    Wie dick darf die Platte für den NIVEL-Kopf sein?

    https://nos.nl/artikel/2539308-nivel-maakt-rekenfout-in-coronastudie-naar-oversterfte

    2
    Antwort
    1. c
      c am 03/10/2024 um 11:58

      Die Platte ist nicht so dick, sie haben einen Maulkorb. Eigentlich sind die Zahlen überall zum Mitnehmen... Krankheitsbedingte Fehlzeiten in Unternehmen, aber auch Kollegen mit Erkrankungen am Arbeitsplatz. Vor 2020 waren die meisten Menschen im Büro, aber sie mussten von zu Hause aus arbeiten. Jetzt haben wir Kollegen, die wir nie wieder gesehen haben, die aber "von zu Hause aus arbeiten" und sich weigern, zur Arbeit zu kommen, weil wir viele Beschwerden haben, aber auf dem Papier keine vermehrten Fehlzeiten haben. Auch die Person, die nach dem Tod eines Kollegen jahrzehntelang für die Bereinigung des Papierkrams verantwortlich war, für 2021 ! Musste das ein paar Mal machen und seit 2021 viel öfter pro Jahr. Immer eine verantwortungsvolle Aufgabe, aber anstelle von Mitgefühl erhielt diese Person ein Sinterklaas-Gedicht über Verschwörungsdenken, als diese Person ihren Kollegen erzählte, dass die Aufräumarbeit in den letzten Jahren sehr oft gebraucht wurde... Angst und noch mehr Angst vor dem, was sie erwartet, denken wir.

      1
      Antwort

Senden Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 1.172
← Tipp zur Sendungsverfolgung: @leon1969. Lesen Sie es. Vertraue mir. Onmogelijke batch-cijfers: VS, Denemarken, Zweden, Tsjechie... België-Nederland? →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo