Es spricht Dr. Jona Walk MSc, MD, PhD: "In der akademisch-medizinischen Welt gibt es eine Art ungeschriebenes Gesetz: Man sollte niemals etwas gegen Impfstoffe sagen, auch wenn man es wissenschaftlich belegen kann. Das ist einfach nicht erlaubt. Das ist eine ungeschriebene, aber eigentlich weithin bekannte Regel. Andernfalls ist Ihre Karriere gefährdet und Sie könnten sogar gefeuert werden. Das ist wirklich nicht erlaubt. Leute, die das Beste für mich wollten, haben das zu mir gesagt."
Ein Tabu, stellt Dr. Ad Verbrugge, Gastgeber in diesem Gespräch, fest. Aber auch mit ihnen das Lachen, das wir auch bei MSM sehen (siehe den kurzen Clip mit Jack van Gelder, der zugibt, dass er es bereut). Es ist eigentlich zu peinlich, um es in Worte zu fassen. Aber die Bedeutung von Jonas Worten kann nicht schwer genug gewichtet werden.
Mut
Was für einen Mut Jonah Walk hier zeigt. Die Korruption der Wissenschaft wird einfach beim Namen genannt. Das gilt auch für die Menschen um sie herum... Was das für die Interpretation der Corona-Politik und der dahinterliegenden "Wissenschaft" oder für die Gesellschaft im Allgemeinen bedeutet, können sie nicht weiter ausführen. Das sieht nach einer Art Naivität aus: blinder Glaube an die Institutionen, selbst bei den schärfsten Kritikern. Sie glauben wirklich, dass die Welt gerecht ist und von Wissenschaft und Recht regiert wird. Wenn etwas schief geht, liegt es an einem einzigen faulen Apfel im Wissenschaftskorb, und alle anderen sind weise und vernünftig mit einem unerschütterlichen moralischen Kompass. Sie bauen auf dem System auf, das sie in die Position gebracht hat, die sie erreicht haben. Aber so naiv können wir Ad und Jona nicht verurteilen. Erinnern wir uns daran, dass wir hier bei De Nieuwe Wereld sind, auf YouTube. Dort muss man sehr vorsichtig mit seinen Worten sein, wenn man im Bild bleiben will. Wir werden also hier und da etwas Klarstellung geben.
So gibt Jona beispielsweise auf eine Frage von Ad an, dass er nicht vollständig versteht, warum Omerta bei Impfstoffen und nicht bei anderen Medikamenten so ausgeprägt ist. Während ich sie schätze (man kann sie auch sehen, wie sie einen Moment überlegt, was sie sagen wird) tanzt sie hier um den heißen Brei herum. Es könnte das Beste sein, denn die Antwort ist ziemlich flach, nicht gerade auf akademischem Niveau.
Diese Frage ist gar nicht so schwer zu beantworten: Impfstoffe sind pharmazeutische Produkte mit der gesamten Weltbevölkerung als Zielgruppe, für die man keine Werbung machen muss, für die keine Diagnose erforderlich ist, kostenlose PR durch Regierungen und Medien, mit relativ einfacher Großlogistik und einem Massenansatz, dem auch Kinder und Neugeborene unterworfen werden können, vorausgesetzt, es hat gute Lobbyarbeit gegeben. Unter dem Stichwort "Impfstoff" sind die Zulassungsregeln auch in der Forschung nachsichtiger als bei anderen Arzneimitteln, siehe auch den Artikel Schildkröten ganz unten. Dies ist mit relativ geringen Investitionen verbunden. Kurzum: Milliarden können damit aufgebracht werden. Leichtes Geld.
Und wenn eine Spritze nicht so gut wirkt, kann man sagen, dass eine Vollimpfung aus zwei Injektionen besteht, was den Umsatz fast verdoppelt. Ganz zu schweigen von den anschließenden Auffrischungsimpfungen, falls er überhaupt nicht so wirkt, wie es ein Impfstoff sollte, oder wenn er das Immunsystem stört. Es sind viele, viele Dutzend Milliarden. Das ist ein anderer Fischkessel als ein Spezialmedikament für Krankheiten, die ein paar Prozent der (oft nur älteren) Bevölkerung krank machen. Jonah weiß das besser als jeder andere, aber ja, geh und erzähle eine solche Geschichte, wenn du selbst in diesem Geschäft bist. Es gibt Grenzen für das, was Sie herstellen können.
"Wir wollen einfach nicht mit jemandem zusammenarbeiten, der Impfstoffe kritisiert" Man erzählte es ihr, und später gesteht Jona: "Ich habe es nicht geschafft, in meinem Fachgebiet zu bleiben, ohne die wissenschaftliche Integrität zu gefährden."
Das ist tödlich. Und unglaublich mutig; Ich hege mein Herz für sie. Es ist so mutig... Solange sie erkennt, was für ein Monster sie da ist, schaut sie in den Mund. Systeme sind wie Reptilien.
Die Anzeige nennt es "Typisch" wie Menschen in der medizinischen/akademischen Welt sprechen und vor allem schweigen, aber es ist viel mehr als das. Es bedeutet, dass wir es mit einem kranken, verrotteten, korrupten und unwissenschaftlichen System zu tun haben, das von den Medien in die Gesellschaft gebracht wird. Ein System, das hinter den Kulissen seit Jahrzehnten dysfunktional ist, wie wir 1998 in der Andrew Wakefield-Affäre hätten sehen können. Es ist nicht speziell etwas von heute, obwohl Covid jetzt die Flügel geschoben hat. (Danke an X. Es macht Sinn, dass die sozialen Medien so unter Beschuss von den Disponenten stehen.)
Im Gespräch bleiben sie fein säuberlich in ihren eigenen Kreisen: Was wäre, wenn Jonahs Forschung positiv für die Impfstoffe ausgefallen wäre? "Dann wärst du jetzt schon Professor" scherzt Ad. Es ist eigentlich schrecklich. Daraus kann man nur schließen, dass es eine strukturelle Lüge gibt und dass die Welt deshalb falsch abbiegt.
Das Gespräch geht dann zurück auf Fragen rund um das Leitthema "akademische Freiheit", wie sie es in ihren eigenen Aktivitäten erleben. Undiskutiert bleibt, wie sich in den letzten Jahrzehnten eine Wissenschaftsmafia manifestiert hat, mit all den katastrophalen Folgen, die sie mit sich bringt, einschließlich unzähliger Toter.
Man kann nicht alles in einer Folge abdecken, aber eines Tages würde ich gerne hören, ob sich eine solche Interessenvermischung erst in der Medizinbranche entwickelt hat oder ob es immer wieder vorkommt, dass "unabhängige Experten" und "Wissenschaft" sich in zig Milliarden Profite einmischen – oder noch größere Ziele. Denken Sie zum Beispiel an die Ziele für nachhaltige Entwicklung oder die Kriegsindustrie.
Kraft
Die höheren allmächtigen Mächte sind nicht die Wissenschaft, die Vernunft und die Debatte. Sie sind: Wirtschaft, Macht und Geld.
Es geht auch nicht um das zufällige Böse und die amoralischen Marionetten des Augenblicks, die etwas Falsches tun oder sich mit verstrickten Interessen verschworen haben: Fauci hier, Koopmans dort. Jan Bonte entwirrt das akribisch, er zeichnet genau nach, wie die Hasen gelaufen sind. Das ist eine Fülle wertvoller Informationen, auch für mögliche zukünftige Klagen, aber der Kern des Problems liegt nicht bei diesen Beamten, nicht einmal bei den Propagandisten. Überlässt man es dem System, wird Faucis Nachfolger das Gleiche wieder tun.
Der wirkliche Fehler liegt in jenem System, das wir selbst aufgebaut haben, einem System, das, genau wie in der Politek, diese "unmoralischen" wandelnden Marionetten immer wieder in die Höhe schiebt. Dies schafft einen instabilen wissenschaftlichen Apparat, den die Regierungen nur allzu gerne zur Ausweitung ihrer Macht instrumentalisieren. Sie öffnet auch den Weg für illegale Machtmittel wie die Entwicklung von Biowaffen, notfalls über NGOs. Dann sprichst du von immensen Kräften.
Die Macht überwältigt das Mandat.
Ein Blick in die Zukunft
Jona freut sich auf R.F. Kennedy Jr., der dieses Problem angehen will. Gelingt dies der RFK, wird das nicht nur dazu führen, dass es endlich möglich sein wird, in akademischer Freiheit zu arbeiten und zu denken. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein großer Teil ihres Fachgebiets und der wissenschaftlichen Literatur überarbeitet werden muss. Und wer wird das überprüfen...?
Die Rolle der versagenden Medien, willige Sprecher von Big Pharma und daher entscheidend in diesem immensen Medizinskandal, wird in diesem Gespräch nur am Rande erwähnt. Schade, denn Wissenschaftler (und Richter) lesen auch ihre 'Qualitätszeitung', von dort bekommen sie das große Ganze, wie zum Beispiel die Gesellschaft darin steht. Aber die Zeit ist begrenzt und ein Gespräch mit einem klar definierten Thema ist auch schön.
Die Neue Welt ist eine wertvolle, um nicht zu sagen großartige Plattform, trotz aller Einschränkungen, die YouTube auferlegt. Mit diesem Gespräch leisten Jona und Ad einmal mehr einen wertvollen Beitrag zum Image des Corona-Debakels. Schritt für Schritt, Löffel für Löffel... Wenn nur diese Pfennige für viele Menschen etwas schneller fallen könnten.
Am Ende des Gesprächs sind sie sich einig, dass es vor allem eines gibt: Mut.
Jona zeigt hier, wie Mut aussieht. Ich hoffe auf einen guten Ausgang für sie. Mögen mehr ihrer Kolleginnen und Kollegen aufstehen!
Überzeugen Sie sich aber vor allem selbst, liken und spenden.
Tolle Überlegung, Anton! Genau das ist es, was in der medizinischen Wissenschaft vor sich geht. Big Pharma entscheidet und entsorgt, die Population, die zu 80-90% aus Schafen besteht, folgt und gehorcht. Und diese wenigen kritischen Köpfe, die ihren Verstand benutzen und durchschauen, was passiert, nun, wir halten sie zum Schweigen, nicht wahr? Jedenfalls viel Geld. Und dass Maarten K. von der Qualitätszeitung VK uns unterstützt...
Mach weiter so, Anton, die Wahrheit muss ans Licht kommen und die Rechnung für all das zugefügte Leid begleichen.
Schön zu hören. Auf X höre ich, dass ich es wieder getan habe."um einen weiteren faktenfreien Blog über den medizinisch-industriellen Komplex zu produzieren"
Hulde weer voor Anton!
En hulde ook weer voor Jona!
"Als Antwort auf eine Frage von Ad sagt Jona zum Beispiel, dass er nicht ganz versteht, warum Omerta in Impfstoffen so ausgeprägt ist und nicht in anderen Medikamenten."
Die Antwort darauf lautet (meiner Meinung nach) wie folgt: Je unwissenschaftlicher die Nützlichkeit des Produkts belegt wird, desto größer ist die Omerta.
Es gibt noch nicht einmal den Anfang, wissenschaftliche Erkenntnisse über Impfstoffe zu finden. Es ist heiße Luft von Anfang bis Ende. Und damit komplette Omerta.
Nach Impfstoffen kommen zum Beispiel Statine und Antidepressiva ins Spiel. Die Omerta ist dort etwas geringer als bei Impfstoffen, weil es etwas mehr wissenschaftliche Evidenz gibt (aber immer noch sehr wenig)
Dann die anderen Herz-Kreislauf-Heilmittel, der Lebensstil, eine Reihe von Operationen wie die Blinddarmoperation
Nur altbewährte Medikamente, wie Schmerzmittel und Operationen bei Knie- und Hüftfrakturen, basieren nicht auf Omerta und dürfen aufgrund der starken Evidenz für die Wirksamkeit ausgiebig kritisiert werden.
Es ist merkwürdig, dass Ärzte, deren Charakter nicht von mafiösen Begriffen wie Omerta begleitet wird, innerhalb dieser Familie immer noch an solchen Begriffen festhalten. Und vielleicht ist es das: Sie wollen dazugehören und Teil der Familie bleiben. Sie sind die freundschaftlichen Kollegen des anderen.
Ich selbst betrachte jetzt den Mediziner mit dem richtigen Charakter als den Consigliere der Familie. Ich konnte Jonah Walk als solchen sehen. So wie zum Beispiel Ronald Meester. Sie sagen der Familie die richtigen Dinge, aber man hört ihnen nicht zu... Die Familie toleriert sie. Noch... Die Frage ist natürlich auch, wie lange der Consigliere die Familie noch duldet... Es gibt auch diejenigen, die damit fertig sind und etwas anderes tun werden. Das kann ich auch verstehen.
Am Ende denke ich (hoffe ich?), dass der größte Teil der Ärzteschaft die Nase voll von Korruption hat, aus dem einfachen Grund, dass sie nirgendwo hinführt und innerhalb des Systems, wie es konzipiert ist, völlig unnötig ist, aber von Natur aus gemeine Spiele werden von einer kleinen Gruppe von Leuten gespielt, die sich auf Geld und Macht konzentrieren.
Es ist nichts Falsches an der medizinischen Wissenschaft.
Allerdings ist mit einigen Medizinern etwas los.
Zeit für eine Reinigung. Beginnen Sie mit dem Zuschuss. Verlangen Sie gründliche Recherche. Geben Sie Geld für praktische Subventionsvorschläge und geben Sie keinen Cent für modellbasierten Mist und andere Theorien aus. Dann folgt der Rest automatisch.
Übrigens habe ich gesehen, dass ein ähnliches Problem in der Physik auftritt, z.B. mit der Stringtheorie, aus der ALLES erklärt werden kann (und daher eine bedeutungslose Theorie ist), aber das liegt etwas außerhalb meines Fachgebiets. Siehe den interessanten Blog Nicht einmal falsch damit
Ich denke, wir sind uns einig. Hier beschreiben Sie ein System, in dem integre Menschen herausgefiltert werden. Natürlich ist an der "medizinischen Wissenschaft" nichts auszusetzen. Das Problem ist die Institutionalisierung, in der die Apparate befördert und die Ehrlichen abgesetzt werden. Es liegt also nicht an 'einigen Wissenschaftlern', die etwas falsch machen. Das Problem ist, dass sie nicht herausgefiltert werden, sondern die höchsten Positionen erreichen.
Einverstanden. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Lesen Sie irgendwo: "An nichts mangelt es, nur an mutigen Menschen!" Glücklicherweise sehe ich immer mehr, die hier oder hier diskutiert werden. Danke!
Er is juist heel veel mis met de medische wetenschap. Sinds de Rockefellers begin vorige eeuw overstapten van olie naar medicijnen is het misgegaan. Met hun ongelooflijke vermogen richten zij medische opleidingen en bepaalden het curriculum. Sindsdien heet Geneeskunde dan ook Medicijnen. Dat is tot op de dag van vandaag niet meer veranderd, alle natuurgeneeswijzen zijn toen effectief de nek omgedraaid en tot kwakzalverij bestempeld.
Een opmerking over de winstgevendheid en het easy money van de vaccinindustrie. In de tachtiger jaren klaagde Big Pharma dat ze, door alle rechtszaken wegens bijwerkingen en de daaruit voortvloeiende schadevergoedingen, geen winst meer konden maken op vaccins. In plaats van betere producten te leveren zochten (en vonden) zij de oplossing in het afschaffen van hun aansprakelijkheid ten aanzien van vaccins. In 1986 hadden ze voldoende Senatoren omgekocht om deze wet er door te krijgen. Sindsdien is het een free for all, want wetenschappelijk onderbouwd onderzoek naar de effectieviteit en veiligheid van vaccins is sindsdien nooit meer echt gedaan. Dat is een van de punten van RFK, dat er sinds die tijd geen een enkel vaccin een objectieve, dubbelblinde trial heeft doorlopen. En vandaar dat het rMNA product per se een vaccin moest heten (wat het helemaal niet is), want dan is men (in de VS) vrijgesteld van aansprakelijkheid. In de rest van de wereld is die vrijstelling afgedwongen inde (geheime) contracten die men sloot met de diverse landen.
Yep. Mooi overzicht, je bent goed op de hoogte!
Klopt grotendeels wat je schrijft. Een aanmerking: Al in de jaren zeventig werd de studie geneeskunde in Nederland ‘medicijnen’ genoemd. Dit tot groot ongenoegen van een aantal vooral linkse studenten die terecht vonden dat de studie veel meer behelste dan een receptje uitschrijven. ‘Ik ben geen medicijnman (m/ v)’ was een bekende leus toentertijd. Uiteindelijk werd overal de studie weer geneeskunde genoemd. Niet dat dit veel geholpen heeft.
Solange es ein tatsächliches Monopol auf "Medizin" gibt, nämlich das akademische, wird es nicht schwer sein, immer in die Falle des Betrugs zu tappen, den wir in der COVID-Ära erlebt haben.
Die Universitäten – im Idealfall die unabhängigen Quellen – werden nie genug Geld haben, um ihre Entdeckungen zu validieren und auf den Markt zu bringen, was unweigerlich dazu führen wird, dass "Big this-and-that" die Flügel verlässt und Geld und Profit eine Hauptrolle spielen werden.
Wenn die Versicherer Arzneimitteln, die heute nur in begrenztem Umfang erstattet werden – und die früher sehr verbreitet/Mainstream waren – in Zusatzversicherungen eine gleichberechtigte Rolle zuweisen können/werden, dann wird es schon ganz anders aussehen, weil die Wahlfreiheit des Patienten enorm zunehmen wird.
Also: Abschaffung der/aller Verpflichtungen aus dem aktuellen Monopolspiel von und in der aktuellen Situation
Lass den Patienten selbst wählen, wo er sich anschließen möchte und schließlich: Wer heilt, hat recht, aus welcher Ecke auch immer die Heilung kommt (und wer Böses tut, sollte verfolgt werden können).
Scharlatane wird es weiterhin geben, aber, um es etwas "altmodisch" auszudrücken, lassen Sie den Markt seine Arbeit tun; Tollpatschige Menschen schaufeln sich mit dieser Wahlfreiheit ihr eigenes Grab
Das ist eine interessante Frage. In gewisser Weise haben die Versicherer Interessen, die denen der Pharmaindustrie entgegengesetzt sind. Da gibt es Möglichkeiten, würde man sagen.
Nou Anton, die hoop heb ik een paar jaar geleden al verloren: behandeling en dus ziekte is hun verdienmodel. En bij preventieadviezen is iedereen gebonden aan de bekende mantra’s zoals vet is slecht, zon is gevaarlijk, probiotica is niet bewezen etcetera.
Sowohl die Übertragung als auch der Kommentar sind sehr gut und lehrreich. Schön, was DNW macht, aber auch zufrieden mit Virusvaria:-).
Die Strukturen sind in der Tat ziemlich krank. Es ist nützlich, darüber nachzudenken, woher dieses "Gruppendenken" kommt. Ad und Jona tauschen sich darüber aus.
Waar die Groupthink vandaan komt? Daar is een heel kort antwoord op mogelijk: geld!
1) Vergessen Sie nicht die Nachbehandlungen, die nach dem Stich erforderlich sind. Wiederkehrende Kunden. Kasssa.
2) Wir haben dieses System nicht selbst entwickelt. Wir wurden aus Angst vor Krankheit und Tod rekrutiert (Pharma) und von anderen mit Hass erfüllt (Krieg). Es sind die hohen Gehälter, die dies aufgebaut haben und ihre Omerta bewahren. Nicht der einfache Mann. Entweder ist er nicht schlau genug, um diese Festung zu durchschauen, oder er ist längst rausgeschmissen und in die Armut gestürzt worden.
3) Solange Ärzte und Politiker direkt von der Industrie bezahlt werden, werden die Versicherungsgesellschaften nicht aufstehen und erkennen, dass ungeimpfte Menschen fast immer gesünder sind und dass der eigentliche Faktor von Bedeutung die Hygiene und ein gutes eigenes Immunsystem war. Sie haben auch Jalousien auf, um auf dem geraden und schmalen Weg zu bleiben.
Früher Pfarrer, jetzt Allgemeinmediziner.
1) Ja, auch.
Mit 2) meine ich: Wir bauen Züge ohne Bremsen. Wir richten Institute mit Ja-Sagern in den Aufsichtsräten ein, nie mit gegensätzlichen Interessen, die sich wirklich trauen, kritisch zu sein und das nötige Misstrauen haben. Dann müssten Politik und Medien das Ganze im Griff haben, aber ja... Das war in erster Instanz falsch und jetzt stellt sich die Frage, ob es noch rückgängig gemacht werden kann.
3) Wenn die Versicherer nicht in Schwierigkeiten mit der alternden Bevölkerung geraten wollen, würde eine gesündere Bevölkerung helfen. schien mir. Auf der anderen Seite: Es ist nicht ihr Geld, sie verteilen nur unser Geld, also warum sollten sie sich darum kümmern.
En ze beleggen het geld wat ze niet uitgeven in winstgevende beleggingen, zoals de farmacie…
Kritik an Impfstoffen etc. ist auch in den (meist woke) Medien tabu. Auf einigen seiner Seiten darf man als Leser ein wenig Nuancen hinzufügen, aber die Medien selbst schweigen oder machen sich über die Kritiker lustig, auch auf GeenStijl. In den alten Medien muss man sich vor allem auf ein paar kritische Kolumnisten wie den Telegraaf verlassen.
Auch die politischen Parteien schweigen ziemlich. Es gibt keine wirklich kritischen Stimmen mehr z.B. von PVDD, NSC oder PVV. Es ist eine große Omerta, die nur noch allumfassender wird, während es immer mehr Beweise dafür gibt, dass wir von allen Seiten belogen wurden.