Registrierung und Meldung problematisch bei Bierdeckel-Vergleichen
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Länder das Coronavirus bekämpft haben. Leider ist ein Vergleich nahezu unmöglich, da jedes Land anders berichtet. (Sicherlich kein Lob für die Arbeit der WHO, der EU, der Ministerien und Institute für öffentliche Gesundheit: Seit MERS, SARS, der Vogelgrippe... wurde nichts unternommen.)
Alles beginnt damit, dass wir einfach noch nichts über die Infektionsraten wissen. Es werden keine repräsentativen Stichproben gezogen, wie es beispielsweise bei Wahlen der Fall ist.
„Bringen Sie den Nerd mit“, würde ich sagen.
Sterblichkeitszahlen, das kann man doch nicht ignorieren, oder?
Was allerdings eine etwas schwierige Zahl liefert: die Corona-Todesfälle pro Land. Aber auch hier gelten Interpretationsregeln:
- Unstimmigkeiten melden. Dies kann von „jedem Todesfall, der möglicherweise Corona-bedingt sein könnte“ bis hin zu „nur Patienten, die an Corona-Symptomen gestorben sind und auch positiv getestet wurden“ reichen.
- Größe des Landes. Da sich die Krankheit weiter ausbreitet, wird es in einem großen Land naturgemäß mehr potenzielle Corona-Opfer geben als in einem kleinen Land. Die Anfangsstadien sind jedoch leicht zu vergleichen: Fast jedes Land beginnt mit einer Infektionsquelle. Nach der Verteilung müssen Sie die Bevölkerungsgröße berücksichtigen und beispielsweise pro Million Einwohner rechnen.
- Es gibt keine tägliche Präzision. In Schweden sieht man jedes Wochenende ein Plateau. Dann werden weniger Patienten sterben; diese werden erst in der darauffolgenden Woche administrativ bearbeitet. Entspannte Leute, diese Schweden. Tägliche Sprünge oder Einbrüche sind daher nicht relevant.
- Die absoluten Zahlen sind daher nicht zuverlässig in dem Sinne, dass man sie nicht einfach vergleichen kann. Was Sie sehen können, sind die Wachstumsraten: Wie gekrümmt ist eine Kurve und in welche Richtung. Selbst wenn es zu einer Unter- oder Überberichterstattung kommt, kann dies, wenn dies regelmäßig geschieht, etwas über die Gesamtentwicklung in einer Region aussagen.
Merkwürdige Unterschiede
Sehen Sie unwahrscheinliche Unterschiede? Tauchen Sie nicht nur in die Herangehensweise der jeweiligen Länder ein, sondern auch in die dortige Berichterstattungsmethode. (Ein guter Überblick darüber wäre schön.)
Verschiedene Websites bieten Schlüsseldaten pro Land, aber die folgende Grafik ist die informativste (und unterhaltsamste), die ich bisher gesehen habe.
Verwenden
- Ziehen Sie den blauen Schieberegler unten nach rechts, auf die zweite Märzwoche.
- Klicken Sie oben rechts auf „Land hinzufügen“ und wählen Sie die Länder aus, die Sie vergleichen möchten.
- Klicken Sie auf das schließende Kreuz, um die neue Auswahl anzuzeigen. Sie müssen nichts bestätigen oder speichern.

Schweden hat es nicht gut gemacht...