Es ist mit den Vorhersagen von R -Werten wie bei der Wettervorhersage. Etwas wird beschwert, wenn das Wetter in einem bestimmten Zeitpunkt mit der Vorhersage nicht korrekt ist, aber ansonsten hat das keine Konsequenzen. Das Wetter wird weiterhin von denselben Prädiktoren vorhergesagt. Es werden keine Qualitätsanforderungen festgelegt und wir müssen es tun, weil wir nichts Besseres haben. Aber passen Wettervorhersagen ihre Wetterberichte in Richtung der tatsächlich gemessenen Messung an?
Ich habe vor zwei Wochen geschlossen (Woche 17) ein Artikel AF mit "Und wir erinnern uns an diese Grafik in zwei Wochen. Das war diese Grafik:

In der Grafik oberhalb Woche 17 sehen wir, dass der Abwärtswert (Woche 14-15) möglicherweise eine weitere Woche verhaftet hat, aber in Woche 16 wieder aufsteigen sollte. Nach dieser Erwartung steigen diese Woche (19) die Infektionen, die Skyhigh steigen, die Krankenhäuser überfluteten ... es sieht wirklich sehr schlecht aus! Viertes Golf?
Zwei Wochen später - Progressive Insight
Unsicherheitsränder sind im Diagramm angegeben: eine obere und untere Grenze. Das muss der Unsicherheitsrand der letzten festen Vorhersage sein. Wenn wir uns vor mehr als einem Monat in Woche 13 ansehen, sehen wir einen Unterschied von 0,15 zwischen der möglichen unteren und oberen Grenze, während wir in der Zwischenzeit besser wissen. Der Unsicherheitsrand wird daher nach harter Berechnung nicht angepasst. In dieser Grafik ist der Rand nach dem Messmoment nicht kleiner als zuvor. Dann müssen Sie nicht einmal messen ... also ist es der Rand der letzten Vorhersagewoche. Das ist das Schöne an diesem Display.
Saisonaler Einfluss auf die Vorhersagen - ohne Aerosole?

Kleine Korrekturen sind in anderen Ansichten weniger auffällig. Auch hier zeigt der farbige Rand die Unsicherheit der letzten Vorhersage an. Wenn nach einem Monat nach Datum die Aufnahmen, IC-Zahlen und Tod bekannt sind, kann die R-Number viel schwieriger gemacht werden. Der Lüfter läuft dann am Ende nur weit. Maarten Kulemans hat es hier am rechten Ende!*. Der Fan zu Beginn (danke für die Rogier -Korrektur) liegt daran, dass zu diesem Zeitpunkt keine Tests vorhanden waren. Die Virologen gaben am 17. Februar 2020 (R von 1,8) an, dass eine Woche später ein R von 4,1 berücksichtigt werden konnte. Das hätte mehr als verdoppelt. Im Verlauf des R sehen wir nur solche Sprünge bei Verdacht auf Messfehler oder Fehlfunktionen.
Zurück zu heute: Woche 19
Die Tatsache, dass die Margen in der letzten Woche noch angepasst werden, ist zu sehen, wenn Sie die Grafiken übereinander legen. Das macht Sinn: Je näher an der Vorhersage, desto sicherer die Prognose. Wenn Sie die beiden Grafiken übereinander legen, werden Sie das auch sehen.

Rot/schwarz/grau: r Werte wie in Woche 17 gezeigt.
Schauen Sie, die untere Grenze von Woche 17 ging in zwei Wochen von 1 auf 9,5. Danach war es Woche 19 in dieser Woche - ein wenig besser vorhergesagt als zuvor. Aber danach sieht es immer noch sehr schlecht aus! Untergrenze von 1,12 für Woche 19 !!! Hoppla, wir warten wieder in der Hoffnung auf strenge Maßnahmen!
Die Erhöhung scheint in Woche 16 (rot) verwendet zu werden! Würde das daran liegen, dass negative Heimtester nicht zum Teststraat gehen und es so aussehen, als würden immer mehr Menschen im Tesestraat infiziert? Oder hat RIVM IKT -Probleme? Bessere Taschenrechner schätzen den R näher an den 0,9 als mit dem 1, was bedeutet, dass der letzte Teil der roten Linie nicht tatsächlich steigen sollte.

Rot/Schwarz/Grau: Woche 19
Wir betrachten die vorhergesagte Untergrenze von Woche 16 in Woche 17: Es betrug 0,92. Das war die letzte wöchentliche Vorhersage. Zwei Wochen später scheint es, dass Vorhersage danach So reduziert auf 0,89. Kurz gesagt, Linien werden um den tatsächlichen Wert gezogen, so dass die Realität in den von RIVM Falls unterzeichneten Rändern optisch ordentlich ordentlich ist. Nur: Das waren eigentlich nicht die genauen Vorhersagen. Nun, es ist eine kleine "Korrektur", also ein Knieran, das darüber hinweg fällt. Der tatsächliche Wert (gelb) in Woche 15 wurde auch danach korrigiert. Das ist möglich. Sie können jedoch keine Vorhersagen korrigieren. Schließlich waren Sie danach immer direkt. Aber dann Folgendes:

Rot/Schwarz/Grau: Woche 19
Der R-Wert von Woche 17 (rot) wird in Woche 19 (jetzt) auf dem Niveau gesehen, das vor zwei Wochen als untere Grenze (grün) angesehen wurde. Die vorhergesagte Untergrenze (schwarze Linie) wurde daher erheblich angepasst. Nach der Adoption wird die Prognose wieder angepasst, ich denke, es ist seltsam, aber ich werde aufhören.
Die Obergrenze (grau) ist noch drastisch eingestellt. Woher diese Reduzierung kommt, ist nicht klar, denn danach katapuliert er wieder steil. Nur ungefähr eine Woche, die vielleicht vorbeigezogen ist? Es zeigt eine plötzliche enorme Trendpause an, in der Sie allmähliche Bewegungen erwarten. Wir sprechen über große Zahlen. Was ist letzte Woche passiert? Habe ich Carnival vermisst oder so? Das Wetter wendet sich auch nicht dem Winter zu, es ist der Mai!
Aber werfen Sie einen Blick auf diese graue und schwarze Linie in Woche 19: RIVM schätzt jetzt den R -Wert über 1,2 !!! Das ist ungefähr die Mitte zwischen der Unter- und Obergrenze. Dieser Aufstieg wurde vor drei Wochen in Woche 16 begonnen. Wie stimmt das mit dem aktuellen Stand der Dinge überein? Immerhin muss dies in RIVM -Aufzeichnungen und IC -Figuren deutlich sichtbar sein.



Jeder "mit einem halben Gehirn" kann sehen, dass dieser Superaufstieg ein erstaunliches Szenario ist, dass es zum x -ten Mal weit darüber hinaus offensichtlich ist. Trotzdem bleiben wir mit minimaler Entspannung in einem (Notar ineffektiven) Sperrgriff. Das Kabinett und das Repräsentantenhaus nehmen einen süßen Kuchen. Alles, weil saisonale Einflüsse nicht verstanden und Aerosole ignoriert werden.
"Wir werden sehen, dass der R -Wert langsam unter den Einfluss der Impfungen fällt"
Ernst Kuipers
Nein, Ernsthaftigkeit: Der R -Wert fällt unter dem Einfluss des Wetters schnell zusammen, und viele Menschen werden sich fragen, warum sie jetzt all diese Impfungen tatsächlich genommen haben und warum sie noch negativ testen müssen, während sie noch diese Impfung haben und die Epidemie eindeutig verschwunden ist. Bis der Herbst immer wieder kommt und wieder kein Bein erweitert wurde, um das Innenklima oder die Skalierung der Pflege zu verbessern, was auf jeden Fall aufgrund von mehr und mehr verstauen muss Die stark alternde Bevölkerung.
Das Altern führt zu höheren Grippespitzen, da die Ausbreitung von Atemwegsviren nicht durch Beatmung moderiert wird.
„Dieser R wird in die nächsten zwei Wochen hart tauchen weit unter der angegebenen unteren Grenze, Ich habe dort ein Kartonspezialitätenbier gelegt. ”
Anton Theunissen
Es gibt nur eine langfristige Lösung, die gegen alle Varianten und zukünftigen Atemwegsviren hilft: Beatmung. Dafür muss die Bevölkerung darüber informiert werden, wie sie sich selbst schützen können.
In der Klimawirtschaft und -durchsetzung in der Innenräume ist (vergleichen Sie die Brandsicherheit vergleichen) und eine Anpassung des Gebäudestells. Wir haben seit fünf Jahren durchschnittlich 7.500 Menschen zu früh aufgeben. Nur weil niemand wusste oder wissen wollte, wie das Virus übertragen wurde. Das RIVM muss ersetzen, die Journalisten wurden wiedergebildet. Wenn Rutte und De Jonge vernünftiger wären, hätten sie gute Arbeit leisten können.
* Ah-das ist vielleicht das, was meine Kritiker mit "ad hominem" verwechseln, wenn sie mich selbst verantwortlich machen, selbst Ad-Hominem-Argumente zu verwenden-was eigentlich ein Sie ist, auch keine starke Form der Argumentation. Ich muss mich oft wissen lassen, dass ich in der Vergangenheit allergisch gegen den Spucke bin, zum Beispiel Van Haga oder Maurice, wenn man versucht, mir etwas klar zu machen, für das inhaltliche Argumente eindeutig zu kurz kommen.
Es ist nicht möglich, materielle Kritik ohne Quelle zu liefern, und wenn es sich um denselben Wissenschaftler oder Journalisten handelt, der ähnliche Fehler macht, kann dies auch erwähnt werden.
Das bedeutet nicht, dass der Journalist nie wieder etwas sagen kann, und ich disqualifiziere alles von ihm im Voraus - das wäre ein echter Ad Hominem -Irrtum.
