• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Ein Esel trifft manchmal zweimal auf denselben Stein

von Anton Theunissen | 30 Mai 2022, 21:05

← Großbritannien meldet bis zu 50% höhere Sterblichkeit bei geimpften Jugendlichen All Cause Mortality in Engeland - alle grafieken 2021-2022, vaccinated versus unvaccinated →
Lesezeit

„Wenn ein Fehler gemacht wird, wird er so schnell wie möglich nach Entdeckung korrigiert. Dies wird transparent über das Corona-Dashboard kommuniziert." Minister Kuipers schrieb dies über den technischen Fehler auf dem Corona-Dashboard. Als Ergebnis zeigte sich ein ausgewogener Anstieg der Schwelle für die Übersterblichkeit für vier Monate. Das habe ich gemacht ausstehend am 30. April. Nachdem Maurice de Hond darüber gebloggt und getwittert hatte, erzeugte es Publizität und es wurden Maßnahmen ergriffen. Es zeigt nur, wie wichtig kritische Medien sind.

Minister Kuipers beantwortete gestern die parlamentarischen Anfragen von Wybren van Haga. Blckbx berichtete heute über die Erklärung und schreibt: "Ob der 'Fehler' auch korrigiert worden wäre, wenn der Minister nicht von De Hond darüber informiert worden wäre, sagt Kuipers nicht."

Minister Kuipers versichert uns in seinen Antworten auf jeden Fall, dass "Wird ein Fehler gemacht [...] wird dies transparent über das Corona-Dashboard kommuniziert.Er hätte auch leicht sagen können: "Ja, wir beheben das wirklich aus einem solchen Fehler, schließlich haben wir das letztes Jahr getan". Aber er will nicht, dass alles so transparent ist. Oder war er sich dessen auch nicht bewusst?

Eine kleine Rekonstruktion von 2020-2021 nach einem Tipp von André Redert. Genau die gleiche Geschichte spielte sich im Jahr zuvor ab.

Fehler beheben, die nicht entdeckt werden? Sicher. Werfen Sie einen Blick darauf.

Auf 17. Dezember 2020Ein Jahr zuvor sah die Grafik so aus:

Und dann sehen wir es wieder: auf 29. Dezember 2020 Die Übersterblichkeit verschwindet weitgehend wieder: Die Linie fügt sich nahtlos in das blaue Band ein. Sicher bis 13. Januar Diese Bandbreite ist zu groß. Ich habe nicht versucht, spätere Screenshots aufzuspüren. Ich kann keine Beiträge dazu auf Duckduckgo und Google finden.

Keine Spur von Publicity oder Aufruhr über eine falsche Grafik, aber auf 19. Januar 2021 War es wieder in Ordnung:

Soweit es mich betrifft, hat Kuipers damit recht: Fehler werden korrigiert, auch wenn kein Wachhund zuschlägt.

Aber transparent? Hmm... als Milchglas dann.

Schauen Sie sich diesen riesigen Einbruch ganz rechts im Diagramm an. Dies wird in der Erläuterung dieser Grafik transparent kommuniziert:

"Bitte beachten Sie: Derzeit wird aufgrund eines technischen Problems in der Woche 53 (28. Dezember 2020 – 3. Januar 2021) nur die Sterblichkeit der ersten 4 Tage dieser Woche angezeigt. In Woche 53 starben jedoch insgesamt 4.058 Menschen. Wir arbeiten daran, diese Woche korrekt auf dem Dashboard angezeigt zu werden."

Also kein Wort über die temporär falsche Bandbreite. Ob es wirklich so transparent kommuniziert wurde, können wir nicht mehr überprüfen: Es mag Anfang Januar auf der Website gewesen sein, aber es ist unbemerkt geblieben. Der Rest seiner Erklärung ist ebenfalls richtig: Sie hat sich nicht nur erholt, sondern muss angesichts des Zeitraums, in dem sie stattfand (Ende Dezember), tatsächlich den gleichen Grund gehabt haben:

"Der Fehler ist beim Laden der Prognosen aufgetreten, dass CBS 1x pro Jahr der Sterblichkeit des nächsten Jahres macht."

Minister Kuipers erklärt, wie der technische Fehler jedes Jahr auftritt

Ich verstehe Technokraten: Die Technologie macht die Fehler, was die Eigenverantwortung spart. Niemand wird wegen eines technischen Fehlers entlassen. Dies ist kein technischer Fehler. Dies ist ein menschliches Versagen eines Datenmanagers, der Daten pumpt, ohne zu prüfen, ob alles gut gelaufen ist. Es bleibt ein Wunder, wie zwei identisch aussehende Diagramme dasselbe zeigen (obere Grenze, untere Grenze, Wert) und dass der Wert perfekt rüberkommt, die Bandbreite jedoch nicht. Während Sie sagen würden, dass einer einmal den Code des anderen übernommen hat. Zumindest hoffe ich, dass es so funktioniert und dass es nicht aus Datenschutzgründen neu gemacht werden musste. Es ist eigentlich kein technischer Fehler. Es handelt sich nicht um eine stotternde Bluetooth-Verbindung oder einen beschädigten USB-Stick. Es wurde einmal bewusst so eingerichtet - auch dafür wird es eine Erklärung geben - und jetzt muss es jährlich korrigiert werden.

Ich kann mir vorstellen, dass Kuipers ein bisschen weit gegangen ist, um zu sagen: "Ja, wir machen diesen Fehler jedes Jahr, wenn wir die Daten von CBS laden, und wir wissen genau, wie wir das beheben können." Wird der gesamte Ausgang auf diese Weise gesteuert? Nicht wirklich förderlich für das Vertrauen.

Aber es scheint mir, dass jemand dort bei VWS, Abteilung Dasboards, viel Ärger hatte. "Du wirst dieses Jahr keine Impfung zur Bestrafung bekommen!"


Nachricht von Blckbx, mit Links zu parlamentarischen Anfragen und Antworten: https://www.blckbx.tv/corona/kuipers-wijt-wegmoffelen-oversterfte-op-coronadashboard-aan-technische-fout

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Klicke auf "Vorheriger Beitrag" (oder "Weiter"
8 Kommentare
  1. Hein
    Hein am 31.05.2022 um 05:55 Uhr

    Ich dachte, die Bandbreite hat sich auch geändert. Damit die Übersterblichkeitslinie länger im blauen Bereich bleibt. Damit es so aussieht, gibt es keine zusätzlich zu erwartende Übersterblichkeit. Aber ja, wenn Sie die Ober- und Untergrenze während des Spiels ändern, können Sie es auch schlecht mit anderen Jahren vergleichen.

    Antwort
    1. Anton
      Anton am 31.05.2022 um 06:35 Uhr

      Es geht in der Tat um die Bandbreite. Lesen Sie den Artikel vom 30. April, der Link steht am Anfang.

      Antwort
  2. Mike_S
    Mike_S am 31.05.2022 um 09:07 Uhr

    Im Jahr 2022 hatten wir nach den neuesten Daten aus Woche 19 eine Übersterblichkeit von Woche 13 bis Woche 19 (siehe unterer Link). In all diesen Wochen lag die Mortalität über der 95%igen Unsicherheitsmarge. CBS musste Woche 17 (von 3090 auf 3114) und Woche 18 (von 3016 auf 3082) nach oben anpassen, damit die folgende Meldung nicht mehr korrekt ist.
    https://www.cbs.nl/nl-nl/ni...
    Die neueren Daten zeigen die höheren Sterblichkeitsraten.
    https://www.cbs.nl/nl-nl/maatwerk/2022/20/overledenen-per-week-provincie-en-gemeente-week-19-2022
    Wann werden sie eine Pressemitteilung herausgeben, dass es seit 7 Wochen eine Übersterblichkeit gibt?

    Antwort
    1. ED
      ED am 31.05.2022 um 16:38 Uhr

      Diese Aufwärtskorrektur der Sterblichkeitszahlen durch CBS erfolgt kontinuierlich (bis alle Daten vorliegen), aber seltsamerweise auch nach unten: In den Wochen 1 bis 5 dieses Jahres gingen beispielsweise 69, 132, 105, 182 bzw. 198 nach einer Woche aus. Sie werden überrascht sein, dass, wenn noch nicht alle Daten vorliegen, die Zahlen zu niedrig sind. Aber vielleicht waren all diese ersten Zahlen Tippfehler.
      Bemerkenswert ist auch, dass manchmal Monate später die Zahlen wieder geändert (oder "angepasst"?) werden: z.B. wurden die Zahlen von Januar auf April und Mai geändert.

      Antwort
      1. Mike_S
        Mike_S am 31.05.2022 um 19:54 Uhr

        In der Tat bemerkenswert, wenn die Zahlen mehr als ein paar Wochen später gesenkt werden. Welche Art von Erklärung bietet CBS? Wenn die Zahlen immer noch so unsicher sind, erwarte ich, dass CBS diese Unsicherheit in ihrer Pressemitteilung kommuniziert. Allerdings habe ich das in ihren Pressemitteilungen nicht erkennen können. Meiner Meinung nach gab es eine gesetzliche Verpflichtung, einen Todesfall innerhalb einer gesetzlichen Frist zu melden. Ist das richtig?

        Antwort
  3. Lowietje
    Lowietje am 31.05.2022 um 21:24 Uhr

    Warum Zahlen auch nach späteren Eingaben/Korrekturen niedriger ausfallen können!
    Ich selbst arbeite mit Daten, die nicht wirklich gut organisiert sind. Aus diesem Grund müssen Sie bei den Abfragen sehr vorsichtig sein, dass Sie die richtigen zusätzlichen Filter verwenden. Bei falschen oder fehlenden Filtern kann es sein, dass die Zahlen höher werden als in der Realität. Nach der Korrektur werden die Zahlen manchmal sogar wieder niedriger. Dies ist der Fall, wenn Daten mehrere Eigenschaften haben und Sie die Daten mit den richtigen Eigenschaften auswählen oder herausfiltern müssen. Zum Beispiel werden Daten mit einem falschen Datum eingegeben und später wird das Datum auf das richtige zurückgesetzt, die Zahlen der Daten sind dann in der zweiten Version des Dashboards niedriger. Die Datenbank enthält z. B. sowohl das alte als auch das neue Datum für die Datumsangaben, ein Attribut der letzten Gültigkeit für das neue Datum und ein korrigiertes Attribut für das alte Datum. Absolut ein Artikel/Datensatz ist daher doppelt in der Datenbank, wenn Sie sich die Daten ansehen, aber mit dem richtigen Filter "Zuletzt gültig" sehen Sie nur die richtigen und korrigierten Daten am richtigen Datum.

    Mit anderen Worten, in einer Datenbank ist 1+1 nicht immer 2.

    In der Regierung werden immer mehr Analysten eingestellt, die Daten über Programme wie Python, R usw. konsultieren und keine oder zu wenig Wissen über die Quellen der Daten haben. Ich denke, diese Programme sind etwas eingeschränkt, weil man die Daten nicht wirklich durchschauen kann, aber ich übersehe vielleicht etwas. Was meiner Meinung nach oft fehlt, ist das Wissen über die Daten selbst und wie die Daten entstehen, welche Prozesse sie durchlaufen, welche Prüfungen sie durchlaufen und welche Fallstricke sie enthalten. Meine Erfahrung mit der Regierung ist, dass sie nichts gegen das Datenmanagement unternimmt. Der Input ist also auch das gesamte Datenmanagement, das Regierungsdaten haben, bei IenW ist das sehr oft Geld, soweit ich weiß.
    Erwarten Sie also in den kommenden Jahrzehnten keine schönen Grafiken mit Daten von der Regierung, solange sie kein gutes Datenmanagement einrichten. In den letzten (20) Jahren haben sie immer noch nicht viel (nichts?) dagegen unternommen, sie sagen sogar, dass sie es vorziehen, Daten zu kaufen, na ja, Sie wissen natürlich nichts über die Qualität, aber ja, das war nie ein Problem mit der Regierung.

    Auf dieser Seite werden viele meiner Vermutungen bestätigt und ich denke, dass das Konzept des Datenmanagements in der Regierung sehr gut vorhanden ist, es existiert nicht wirklich und wird hauptsächlich als Aufwand und als Verantwortung von niemandem angesehen. Aber die Tatsache, dass auch CBS darunter fallen könnte, hat mich ein wenig geschockt. Obwohl ich CBS einmal Daten zur Verfügung stellen musste und sie nach Daten fragten, die wir selbst nirgendwo aufzeichneten oder brauchten. Wir waren verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen, so dass die Umfrage mit fiktiven Daten gefüllt wurde, die spontan aus dem Bauch heraus erfunden wurden. Jetzt...

    Antwort
  4. Mike_S
    Mike_S am 03.06.2022 um 20:31 Uhr

    https://www.cbs.nl/nl-nl/nieuws/2022/22/in-mei-oversterfte-behalve-in-de-laatste-week
    Für Mai gibt CBS nun zu, dass es in allen Maiwochen außer der letzten Woche eine Übersterblichkeit gab. Dies ist jedoch nur eine Schätzung verfügbar.
    Woche 21 Schätzung 2852
    Woche 21 95% Unsicherheitsgrenze 2958
    Ich frage mich, ob die tatsächlichen Zahlen jetzt in das Unsicherheitsintervall fallen.

    Antwort
  5. Mike_S
    Mike_S am 04.06.2022 um 09:03 Uhr

    Ein Rätsel;
    https://www.cbs.nl/nl-nl/maatwerk/2022/22/overledenen-per-week-provincie-en-gemeente-week-21-2022
    In der 13. bis 20. Woche kommt es in der Gesamtbevölkerung zu einer Übersterblichkeit. Laut cbs-Pressemitteilung ist dies vor allem im WLZ der Fall.
    https://www.cbs.nl/nl-nl/nieuws/2022/22/in-mei-oversterfte-behalve-in-de-laatste-week
    Am WLZ gibt es jedoch nur in den Wochen 13, 14.15, 17.18 und 20. eine Übersterblichkeit. Für den Rest der Bevölkerung, nicht für WLZ, ist dies nur in den Wochen 14 und 15 der Fall.
    Wenn wir eine unterschiedliche Aufteilung von Männern und Frauen betrachten, sehen wir, dass es bei Männern in den Wochen 14 und 15 eine Übersterblichkeit gibt. Bei den Frauen sind es jedoch die Wochen 13 bis 20.
    Wenn wir uns die Altersstruktur ansehen, sehen wir Folgendes;
    0-65 Übersterblichkeit in den Wochen 1, 5, 13, 15, 16 und 18
    65-80 Übersterblichkeit in den Wochen 1, 11, 12, 14, 15 und 18
    Übersterblichkeit älter als 80 Jahre in den Wochen 14 bis 17
    In der Pressemitteilung sollte es also um Übersterblichkeit vor allem bei Frauen gehen. Das sollte die Alarmglocken schrillen lassen. Das wird auch der Grund sein, warum CBS auch nicht darüber berichtet.

    Cbs-Definition der Übersterblichkeit; Es liegt eine Übersterblichkeit vor, wenn die beobachtete Anzahl der Todesfälle einer bestimmten Gruppe die 95%ige Unsicherheitsobergrenze dieser Gruppe überschreitet. Die 95%-Unsicherheitsobergrenzen der vielfältigen Gruppe sind in Tabelle 6 der Tabelle zu finden.

    1
    Antwort

Senden Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 874
← Großbritannien meldet bis zu 50% höhere Sterblichkeit bei geimpften Jugendlichen All Cause Mortality in Engeland - alle grafieken 2021-2022, vaccinated versus unvaccinated →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo