• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Über den CBS / RIVM-Mortalitätsbericht - # 1: Resonanzboden und Mortalitätsprognose

von Anton Theunissen | 24. Juni 2022, 13:06

← Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse von besonderem Interesse nach mRNA-Impfung in randomisierten Studien. Pfizer-Studien peer reviewed. Ernst Kuipers, Milgram und die heiße Kartoffel der Verantwortung →
Lesezeit

Der erste und wohl nicht der letzte Virusvaria-Artikel als Reaktion auf den "Final report on mortality and excess mortality 2020 and 2021" von CBS und rivm. Zu konsultieren über Pdf und Website.

Ein 82-seitiger Politikbericht... Ich würde lieber auf die Peer Reviews warten, die in diesen Kreisen immer als notwendig erachtet werden, aber ich fürchte, dass sie nie kommen werden. Natürlich ist es auch keine wissenschaftliche Publikation. Es gibt jedoch eine Resonanzbodengruppe geschaffen, um kritisch zu reflektieren.

Leider wurde kein Buchhalter zu dieser Resonanzbodengruppe eingeladen, jemand, der die Quittungen von allem sehen möchte. Jetzt verweilt der Bericht bei Annahmen, Schätzungen, Eindrücken, Ansätzen. Auf welcher Grundlage ist in der Regel nicht zu überprüfen. Sie erklären es bereitwillig, zeigen aber nichts. Die Hoffnung war, dass auf Basis der gleichen Daten Annahmen, Schätzungen, Eindrücke und Ansätze auch aus einer anderen Perspektive gemacht werden. Ein erzwungenes Monopol auf Wissen (und Daten => Wissen) ist weder gesund noch glaubwürdig.

Die Resonanzbodengruppe fühlt sich auch genauso, wie sie in ihrer Pressemitteilung ab 23. Juni:

PRESSEMITTEILUNG – 23. Juni 2022

ÜBERSTERBLICHKEITSFORSCHUNG CBS WIRFT FRAGEN AUF

Die Forschung von Statistics Netherlands (CBS) zu den Ursachen der Übersterblichkeit bis einschließlich November 2021 ist durch den Zugang zu medizinischen Daten verstorbener Personen zu eingeschränkt. Die Schätzungen von CBS zum Verhältnis zwischen Übersterblichkeit und Covid19-Mortalität sind daher unzureichend belegt. Dies ist die Meinung der Mitglieder der unabhängigen Sounding-Board-Gruppe, die von ZonMW, der Organisation für Gesundheitsforschung und Pflegeinnovation, auf Anfrage von Minister Ernst Kuipers für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport (VWS) eingerichtet wurde.

In den letzten vier Monaten hat CBS die Forschung im Auftrag des Ministeriums für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport als Reaktion auf einen Antrag des Abgeordneten Pieter Omtzigt durchgeführt, der am 1. Dezember 2021 vom Repräsentantenhaus angenommen wurde.

Der Antrag führte auch zur Schaffung einer Sounding Board-Gruppe unabhängiger Experten, die Ratschläge und Beiträge zu den Ergebnissen der Forschung leisten könnten. In einer Antwort auf den Abschlussbericht rieten sie CBS, in dem Bericht anzugeben, welche Mängel diese Forschung aufgrund der Beschränkungen des Zugangs zu Daten hatte. Die Sounding Board-Gruppe stellte fest, dass es "einen ziemlichen Mangel an Daten gibt und dass es sich nicht unbedingt um einen Mangel an Daten, sondern um einen mangelnden Zugang zu Daten handelt".

Nach Ansicht der Mitglieder der Sounding Board-Gruppe muss das Repräsentantenhaus besser über die Probleme im Zusammenhang mit dem Datenaustausch informiert werden. "Es gibt viele Diskussionen darüber, wie viele Menschen genau an Covid-19 oder einer anderen Erkrankung gestorben sind. Zudem gibt es Spekulationen über die Auswirkungen der Covid19-Impfungen und der verzögerten Versorgung auf die Übersterblichkeit", sagt Gesundheitsökonomin und Sounding-Board-Mitglied Eline van den Broek-Altenburg. "Deshalb ist es wichtig, Klarheit zu haben. Ernsthafte Forschung ist nur möglich, wenn CBS, RIVM und Wissenschaft Zugang zu den notwendigen Daten haben."

Die Sounding Board-Gruppe hat auch Zweifel an den Informationen in den Todesursachenaussagen, die CBS zur Untersuchung der Übersterblichkeit verwendet hat. Die möglichen Änderungen in der Kodierung und der Art und Weise der Erfassung von Todesursachen, etwa in den elektronischen Patientenakten von Hausärzten und Krankenhäusern, können sich auf die Verwertbarkeit der Daten und der Forschungsergebnisse auswirken. Ronald Meester, Professor für Wahrscheinlichkeitstheorie an der VU Amsterdam und Mitglied der Sounding Board Group: "CBS ist viel zu fest in Bezug auf die Zahl der COVID-19-Todesfälle. Die fehlende Registrierung, die oft nur auf Verdacht und Symptomen beruht, lässt einen solchen Schluss überhaupt nicht zu. Darüber hinaus sollten nicht nur primäre Todesursachen berücksichtigt werden, sondern auch sekundäre und tertiäre Todesursachen."

Weitere Informationen: https://www.zonmw.nl/nl/over-zonmw/coronavirus/onderzoek-naar-corona-en-covid-19/oversterfte/
Eline van den Broek – Altenburg

Der Antrag wurde ignoriert

In der am 1. Dezember einstimmig angenommenen Omtzigt-Motion ist von "Übersterblichkeit in den letzten Wochen" und "Übersterblichkeit bis November" die Rede. Im Nachhinein erweist sich das als eine leider restriktive Formulierung, denn wir sind jetzt im Juni und der Berichtszeitraum endet tatsächlich im November, vor 7 Monaten, während die folgenden Monate auch interessant sind, sicherlich Jan/Feb/Mar. Betrachtet man die bisherige Übersterblichkeit, so gibt es eine sehr niedrige Untersterblichkeit im Jan/Feb und wieder mehr Sterblichkeit im März. ("Übersterblichkeit" nicht zu verwechseln mit "Übersterblichkeit". Die Übersterblichkeit ist die strukturell anhaltende Mortalität oberhalb der erwarteten Mortalität. Was ist also Übersterblichkeit? Übersterblichkeitsfälle sind Spitzen, die außerhalb eines Schwankungsbandes liegen, was hier weniger relevant ist.)

Letzte Woche können nur 8% der gesamten "Übersterblichkeit" auf Corona zurückgeführt werden. Die Zahlen sind nicht hoch, aber warten wir, bis das Wasser wieder über die weißen Nuggets läuft?

Der Antrag auf eine konkrete Erklärung für dieses Sterblichkeitsniveau in diesem praktisch covid-freien Zeitraum wurde nie umgesetzt. Laut CBS / rivm war dies "der Grund", einen Politikbericht herauszugeben.

Darüber hinaus forderte der Antrag eine "akademische" Untersuchung. Beamte sind manchmal Akademiker, aber das macht es nicht zu akademischer Forschung. Die externen, unabhängigen Wissenschaftler, die an der Sounding Board-Gruppe beteiligt waren (viele Prof.Dr.), erhielten keinen Zugang zu den zugrunde liegenden Daten der Erklärung von CBS/rivm, wie sie im Bericht über die Maßnahmen der Regierung enthalten sind. Aus dem Protokoll geht klar hervor, dass sie nur redaktionelle Änderungen vornehmen konnten.

Tatsächlich wurde kein Aspekt des Omtzigt-Antrags angesprochen. Wie eine solche spezifische Frage zu einer so breiten Nebelwand führen kann, gibt Anlass zum Nachdenken.

Einige Anmerkungen zum cbs/rivm-Politikbericht

Mortalitätserwartung

Seite 11: Erläuterung der Ermittlung der Sterblichkeitserwartung: Dies geschieht anhand der Jahre 2015-2019. Man nimmt die Durchschnittswerte, nicht den Trend: "Diese durchschnittliche wöchentliche Sterblichkeit liefert eine Annäherung an die erwartete wöchentliche Sterblichkeit. Der Trend zur Alterung der Bevölkerung wurde noch nicht berücksichtigt. Deshalb wurde die Sterblichkeit pro Woche auf die erwartete Gesamtsterblichkeit für das Jahr neu skaliert."

Zusammenfassend: Sie wählen eine Methode, die Trends (den Durchschnitt) ignoriert und dann korrigiert, was Sie vermuten, dass es Auswirkungen haben wird: in diesem Fall die Trendalterung.

Dieser Ansatz führt leicht zu Fehlern, Interpretationsverzerrungen und fehlenden zugrunde liegenden Trends. Um das zu zeigen, habe ich es in eine Grafik eingefügt.

Erweitert man den groben Zahlentrend (Standard-Ergänzungsfunktion in Excel), erhält man die Bruttozahlen inklusive aller Trendentwicklungen und nicht nur die bekannten Trends, die einen dazu veranlassen, "auf die erwartete Sterblichkeit für das Jahr neu zu skalieren".

Die erwartete Mortalität ist daher der Durchschnitt mit einer unklaren Rescaling-Korrektur. Wir wissen nicht, wie diese Neuskalierung berechnet wird (vermutlich basierend auf einem Modell), aber sie liegt mindestens etwa 1.000 unter dem "Brutto"-Trend. Dies führt zu zusätzlichen Übersterblichkeitsraten, die korrigiert werden müssen. Vielleicht steckt eine kluge Wahl dahinter, vielleicht auch nicht. Mein Vertrauen in die erste Möglichkeit ist vernachlässigbar.

Die grauen Balken zeigen die realisierten Sterblichkeitsraten. Denken Sie daran, dass 2020 Das COVID-19-Jahr ohne Impfung Wachs. Covid-19 war laut rivm die häufigste Todesursache im Jahr 2020. 2021 war das Jahr mit der Impfung und höhere Sterblichkeit.

Auf der Bezeichnung als Todesursache #1 stand ein bisschen Feilschen. Für weitere Möglichkeiten zur Berechnung der Übersterblichkeit verweise ich auf ein früherer Artikel, die zwei Links zu Reflexionen vonBo van der Rhee auf LinkedInund einArtikel von Els Ooms, basierend auf den Zahlen des belgischen RIVM "Sciensano".

Es bestätigt sich einmal mehr, dass wir ins Ausland gehen müssen, um aussagekräftige Informationen zu erhalten. Fortsetzung folgt.

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Klicke auf "Vorheriger Beitrag" (oder "Weiter"
0 Reaktionen

Senden Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 1.124
← Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse von besonderem Interesse nach mRNA-Impfung in randomisierten Studien. Pfizer-Studien peer reviewed. Ernst Kuipers, Milgram und die heiße Kartoffel der Verantwortung →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo