• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Impfschaden als Arbeitsunfall

von Anton Theunissen | 6. Jan. 2021, 09:01

← Wie man in zwei Jahren ausrutscht OMT-leden "zeggen van alles tegen elkaar" →
Lesezeit

Die Aussage:

Wenn an Ihrem Arbeitsplatz eine Impfpflicht besteht, fallen etwaige Nebenwirkungen unter die Kategorie „Arbeitsunfälle“.
Soweit dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, können Sie dies von Ihrem Arbeitgeber unterzeichnen lassen oder in Ihren Arbeitsvertrag aufnehmen lassen.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Aussage, die rechtlich möglicherweise nicht stichhaltig ist

Erläuterung

Für die Gesamtgesellschaft spielt es keine Rolle, ob der Staat, die Arbeitgeber oder die Arbeitnehmer das Risiko möglicher Impfschäden tragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Schaden kommt, ist wahrscheinlich sehr gering, aber größer als die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Haus abbrennt – und dennoch verfügen die Menschen über eine individuelle Feuerversicherung.

Stellen Sie sich vor diesem Hintergrund die Position einer Weltregierung vor. Wenn Sie (auch finanziell) für den möglichen Schaden verantwortlich wären, der durch den Impfstoff verursacht wird, würden Sie dann nicht noch etwas länger warten, bevor Sie Milliarden von Menschen eine Impfung verabreichen? Niemand in unserer Regierung ist verantwortlich, daher ist die Wahl dort für die Niederlande einfach.

Chancen, Risiken, Annahmen, Beweise: das Glücksspiel

Die Chance, dass alles gut geht, ist sehr hoch, aber das ist bei Massenimpfungen von Milliarden Menschen eher wenig sicher. Es sind immer noch viele Annahmen im Spiel. Ähnliche Annahmen waren ein Ablehnungsgrund bei der Einführung zuvor vorgeschlagener Medikamente. Wahrscheinlichkeiten wurden damals nicht akzeptiert, das sei „unzureichende wissenschaftliche Beweise“.

Selbst vorbeugende Maßnahmen ohne Nebenwirkungen wurden aus diesem Grund beiseite gewischt. Mit dem Impfstoff ist das nun kein Problem mehr. „Es sieht gut aus.“ Das sagte auch Max Verstappen vor einem Ausscheider aus dem Rennen (übrigens mehrere).

Was am Impfstoff getestet wurde, sieht tatsächlich erstaunlich gut aus. Was noch nicht erprobt ist, wird sich an den Folgen von Milliarden Impfungen zeigen. Wenn eine Kleinigkeit unerwartet übersehen wird, kann dies zu bleibenden Schäden bei Zehntausenden oder Millionen Menschen, vielleicht sogar mehr, führen.

Meiner Meinung nach ist das ein guter Grund, zum jetzigen Zeitpunkt gegen eine groß angelegte Impfkampagne zu sein, selbst wenn man aus Angst vor Covid Schlange stehen würde. Nicht jeder kann Risiken gleich gut einschätzen und Angstkampagnen sind keine guten Ratgeber.

Machen Sie im Falle einer Panne den Arbeitgeber verantwortlich

Jetzt habe ich einen interessanten Aspekt in Bezug auf die Impfpflicht gesehen: Der Arbeitgeber, der die Impfung durchsetzt, muss unterschreiben, dass der Arbeitnehmer für die Folgen verantwortlich ist und auch dagegen versichert sein muss. Vor diesem Hintergrund wurde ein hübscher Musterbrief für das Krankenhauspersonal erstellt, der über Facebook geteilt wurde. Manche sagen mittlerweile, dass es rechtlich überhaupt nicht möglich sei, andere meinen, es sei für jeden Arbeitnehmer möglich.

Deshalb bin ich besonders neugierig auf die Damen und Herren Anwälte/Anwälte. Traut sich irgendjemand, eine spontane Einschätzung darüber abzugeben, wie erfolgsversprechend ein solches Abkommen ist? Oder ist es vielleicht ganz einfach: Ein Arbeitgeber übernimmt zwar Verantwortung, er tut dies aber auch bei anderen beruflichen Risiken.

Es handelt sich eher um eine hypothetische Angelegenheit, denn wenn es sich negativ auf die Impfquote auswirkt, wird ein Notstandsgesetz eingeführt, um Arbeitgeber vor den Folgen der Impfpflicht zu schützen.

Wenn jemand eine E-Mail senden möchte (auf Wunsch behandle ich sie als anonyme Quelle), senden Sie sie bitte an: info@virusvaria.nl

Dies basiert auf einem Musterbrief, den Rik Scholten auf Facebook geteilt hat:

Sehr geehrter Arbeitgeber,

Als Arbeitgeber erwarten Sie von mir, dass ich gegen COVID-19 geimpft bin. Sie tun dies zweifellos aus der Überzeugung heraus, dass dies das Beste für dieses Krankenhaus ist. Ich möchte Sie jedoch auf Folgendes aufmerksam machen.

Das Recht auf Unverletzlichkeit des Körpers und das Recht auf Selbstbestimmung sind Grundwerte unserer Gesellschaft. Das bedeutet auch, dass ich frei entscheiden kann, ob ich mich impfen lassen möchte. Diese Rechte standen nie in Frage, bis beschlossen wurde, dass jeder gegen COVID-19 geimpft werden sollte. Es wurde immer wieder betont, dass dies nicht verpflichtend sein werde. Im Repräsentantenhaus wurde ein Antrag angenommen, der bestätigt, dass es keine direkte oder indirekte Impfpflicht geben wird. Der Druck, den Sie auf mich ausüben, ist mit Freiwilligkeit nicht zu vereinbaren.

Ich bin kein grundsätzlicher Impfgegner. Ich sehe die Bedeutung des Einsatzes von Impfstoffen gegen eine Reihe von Krankheiten. Ich sehe diese Bedeutung bei COVID-19 nicht. Nachdem ich die Packungsbeilage von Pfizer und die Informationen auf der Website dieses Herstellers gelesen habe, komme ich zu dem Schluss, dass die Risiken die Vorteile nicht überwiegen. Nach Angaben des RIVM ist die Krankheit für 98 % der Bevölkerung harmlos. Das Virus befällt vor allem ältere Menschen mit Vorerkrankungen und einem geschwächten Immunsystem. Der Impfstoff hingegen scheint für viele bereits viele Nebenwirkungen zu haben. Einige davon sind ernst.

Laut Pfizer befindet sich der Impfstoff noch in der Forschungsphase. Viele Risiken wurden nicht untersucht. Die dritte Phase der Studie läuft parallel zum Start der Impfkampagne. Das bedeutet, dass geimpfte Personen an einer ärztlichen Untersuchung teilnehmen.

Das Medical Research Involving Human Subjects Act von 1998 legt strenge Bedingungen und Anforderungen für diese Art von Forschung fest. Artikel 5 dieses Gesetzes legt fest, dass es verboten ist, wissenschaftliche Forschung mit Probanden durchzuführen, bei denen aufgrund der tatsächlichen oder rechtlichen Beziehung zu der Person, die die Forschung durchführt oder ausführt, oder der Person, die die Probanden anwirbt, vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass sie nicht frei über ihre Teilnahme entscheiden können. Das ist hier der Fall.

Sie üben enormen Druck auf mich aus, mich impfen zu lassen. Wenn ich das nicht tue, kann es sein, dass ich meinen Termin verliere. Allerdings bin ich auf dieses Einkommen angewiesen. Ich stehe also vor einem Dilemma.

Wenn ich mich impfen lasse, geschieht das gegen meinen Willen. Damit zwingen Sie mich, an einem medizinischen Experiment teilzunehmen. Das Gesetz sieht hierfür eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten vor. Entsteht durch dieses Experiment ein Schaden, kann eine Strafverfolgung wegen (schwerer) Körperverletzung oder Totschlag erfolgen. Sie können auch für alle damit verbundenen Schäden haftbar gemacht werden.

Ich möchte Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie diese Haftung akzeptieren. Ich bitte Sie außerdem um eine Bestätigung, dass Sie gegen die Haftpflicht aus medizinischen Experimenten versichert sind. Dies bedeutet, dass das Forschungsdesign den Anforderungen von Abs. 1 entspricht. 4 des Gesetzes.

Nach Erhalt Ihrer Bestätigung werde ich meine Entscheidung noch einmal überdenken.

Aufrichtig

Der Mitarbeiter.

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Klicke auf "Vorheriger Beitrag" (oder "Weiter"

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 398
← Wie man in zwei Jahren ausrutscht OMT-leden "zeggen van alles tegen elkaar" →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo