
Zitat von https://www.city-journal.org/article/unscientific-american (zusätzlich Mai 2024)
In den letzten Wochen wurden die Büros von virusvaria von der Erstellung von sterftemonitor.nl dominiert. Eine logische Ergänzung zu Virus Varia, wo wir 2021 eine Diskussion mit den allerersten ungeklärten (Übersterblichkeits-)Diagrammen begonnen haben. Mit der Zeit wurde das Thema alltäglich. Als das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) beschloss, die ungeklärte Übersterblichkeit schrittweise abzuschaffen, gab es eine Lücke in der Bereitstellung von Informationen. Ich erzählte Herman Steigstra von meiner Absicht, sterftemonitor.nl zu erstellen, und er wurde sofort mit Daten und anderen Inhalten aktiv. Ein gemeinsames Projekt war geboren. Mit Spenden-Button.
Die Schaltfläche "Spenden"
Nicht nur Chantal Rovers versteht es nicht, auch die Emkas (Marion Koopmans und Maarten Keulemans) haben es regelmäßig auf Spendenknöpfe abgesehen. Einen aktuellen abfälligen Tweet von Marion gegenüber Maurice hat sie nun auf X gelöscht. Dort war auch der Spenden-Button ein Argument. Die zugrunde liegende Ansicht ist klar: „Sehen Sie sich diesen Spenden-Button an, ein Einnahmemodell, also nicht glaubwürdig.“ Die Leute greifen ziemlich vorhersehbar aus Mangel an Argumenten darauf zurück. Es ist zwar ein Zeichen der Unabhängigkeit. Hinter den Spenden-Buttons steckt mehr wissenschaftliches Freidenken als in den alten und/oder staatlich subventionierten Medien.
Ich habe beschlossen, auch einen sterftemonitor.nl anzuziehen, und sei es nur, um ein wenig zu necken. Und ja:

Dies ist von einem Kritik auf LinkedIn, von Anne Laning. Wenn Sie kein LinkedIn haben, können Sie unten auf "Überprüfung der sterftemonitor.nl" klicken.
Bewertung von sterftemonitor.nl
Übersterblichkeitsmonitor in den Niederlanden
Jetzt, da die Zentralamt für Statistik (CBS) angedeutet hat, dass es nicht mehr möglich sein wird, hashtag#Übersterblichkeit (https://lnkd.in/e4YhCjjC) wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen: der Excess Mortality Monitor Netherlands. Die Übersterblichkeit ist die Differenz zwischen der tatsächlichen Sterblichkeit und der erwarteten Sterblichkeit. CBS veröffentlicht weiterhin wöchentlich die tatsächliche Sterblichkeit, also liegt darin nicht die Herausforderung. Im Kern geht es also um die Berechnung der zu erwartenden Sterblichkeit.
Aber warum sollte man die erwartete Sterblichkeit berechnen wollen, wenn es einfach seit Jahrzehnten ein Institut gibt, das eine solide Erfolgsbilanz auf dem Gebiet der Berechnung der zu erwartenden Sterblichkeit vorweisen kann? Das wars Königlich Niederländische Versicherungsmathematikervereinigung. Veröffentlichen Sie alle zwei Jahre eine hashtag#Prognosetabelle die die Sterblichkeitswahrscheinlichkeiten pro Alter, pro Geschlecht und pro zukünftiges Jahr anzeigt. Mit einer international kalibrierten Methodik, die von einem Komitee weiser Menschen entwickelt wurde, die dafür studiert haben. Der Projektionstisch 2020 https://lnkd.in/exUn3FcM noch ohne den Einfluss von Corona war (siehe Ausschnitt im Bild (für Männer)), war die von CBS erwartete Mortalität fast gleich. Obwohl dies noch kein saisonales Muster enthält, ist es einfach, ein saisonales Muster für die Sterblichkeit pro Altersgruppe auf der Grundlage von CBS-Zahlen für 2015-2019 zu bestimmen. Diese erwartete Sterblichkeit wird von allen möglichen Parteien verwendet.
Warum sollte also eine Gruppe, die nicht dafür gelernt hat, denken, dass sie es besser machen kann? Tatsächlich beziehen sie sich nicht einmal darauf.
Rote Fahnen bei dieser Website sind: Die Namen der Initiatoren werden nicht aufgeführt, und es gibt einen Spenden-Button in der ersten und letzten Zeile. Das lässt Zweifel an den Absichten aufkommen.
Es gibt auch inhaltliche Ungenauigkeiten:
– Eine der Grafiken zeigt die CBS-Sterblichkeit aufgrund von Corona bis einschließlich Oktober 2023. Das ist nicht möglich, denn CBS hat nur bis August veröffentlicht.
– RIVM Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt Zahlen zur Corona-Sterblichkeit sind für statistische Zwecke unbrauchbar, weil sie auf freiwillige Meldungen nach einem offiziellen Corona-Test angewiesen sind und sich als unvollständig erwiesen haben. Außerdem, wer lässt sich heutzutage testen? Die Tatsache, dass diese Linie also praktisch Null ist, ist daher bedeutungslos.
– Die Aussage "Ist die aktuelle Übersterblichkeit nicht einfach Corona-bedingt? Nein, das ist praktisch unmöglich" steht in krassem Widerspruch zu den Daten, dass die Übersterblichkeit mit der Prävalenz von Corona übereinstimmt, wie die Abwasserwerte zeigen: https://lnkd.in/eW4dkuEh.
– Die Botschaft von Hermann Steigstr https://lnkd.in/e8Gx224U schlägt vor, dass CBS die erwartete Sterblichkeit auf der Grundlage von Zahlen für 2015-2019 berechnet, was falsch ist, und berücksichtigt eine größere Historie von Trends bei den Sterblichkeitswahrscheinlichkeiten, einschließlich Trends aus dem Ausland. Sie verwenden nur 2015-2019 für das saisonale Muster.
Mein Fazit: nicht wirklich vertrauenserweckend. Willst du es mir nicht nehmen? Lesen Sie eine Auswahl der Reaktionen auf den Start im zweiten Bild.
[Es folgen einige Screenshots mit Reaktionen]
Herr Laning hatte bereits einen einzigen Punkt bei Researchgate angesprochen. Unten ist meine Antwort auf seinen LinkedIn-Artikel.
Sehr geehrter Herr Laning,
Vielen Dank für Ihre recht ausführliche Bewertung der Website sterftemonitor.nl. Jetzt überlasse ich die numerischen Anpassungen gerne meinem Begleiter Herman Steigstra, der statistisch gesehen viel besser ist als ich. In Ihrem LinkedIn-Beitrag decken Sie jedoch vor allem Themen auf, die wenig mit unseren Methoden, Zahlen oder Statistiken zu tun haben. Ich möchte Ihnen auch antworten, weil ich sehe, dass Ihnen dies ein Anliegen ist; Als jemand, der sich die Mühe macht, möchte ich das wertschätzen, ohne einen Präzedenzfall schaffen zu wollen.
Ich kommentiere das hier in meinem Blog, weil LinkedIn meine Inhalte schon einmal entfernt hat. Ich werde einen Link zu diesem Artikel als Kommentar auf LinkedIn posten.
Als Antwort auf Ihre Fragen.
„Warum sollte man die erwartete Sterblichkeit berechnen wollen, wenn es einfach seit Jahrzehnten ein Institut gibt, das eine solide Erfolgsbilanz auf dem Gebiet der Berechnung der erwarteten Sterblichkeit vorweisen kann?"
Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens, weil wir die RIVM-Erwartung der Sterblichkeit in Frage stellen. Ein Abgleich unserer eigenen Zahlen ist das Mindeste, was Sie tun. Können Sie die Ergebnisse auf der Grundlage der verfügbaren Quellen plausibel replizieren? Es stellte sich heraus, dass die Zahlen von CBS gut mit unseren übereinstimmen. Sie stellen fest, dass dies auch für die Prognosen der Aktuariellen Gesellschaft gilt. Dies bestätigt die Qualität unserer Methode.
Der zweite Grund ist, dass wir jetzt granulare Daten haben, so dass wir auch andere Analysen als nur die Ausgabedaten von CBS durchführen können.
Schauen Sie sich die Actuarial Society an: Sie haben auch alles neu berechnet, und das stimmte auch gut mit den CBS-Prognosen überein. Ich bin mir sicher, dass sie auch etwas mehr als nur den Output von CBS betrachten wollten.
Ich verstehe das Argument also nicht ganz: Du singst ein Loblied auf die AG, aber wenn jemand anderes das Gleiche tut, wirst du einen anderen Ton anschlagen.
"Warum sollte also eine Gruppe, die nicht dafür gelernt hat, denken, dass sie es besser machen kann? Tatsächlich beziehen sie sich nicht einmal darauf."
Hier füllen Sie einiges für uns aus. Dies würde eine Gruppe betreffen, die nicht dafür studiert hatte. Das ist nicht so schlimm. Während meines Studiums an der UvA habe ich einige Kurse in Statistik und Methodik – allerdings als Nebenfach – belegt und anschließend meine praktischen Fähigkeiten in der Analyse, Interpretation und Präsentation von Daten weiterentwickelt (Marktforschung, später Marketing). Passend dazu habe ich im Sommer 2021 als Erster (!*) gesehen, dass es mit der Übersterblichkeit nicht gut läuft. Ich war später derjenige, der sah, dass die Bandbreite der RIVM-Graphen nicht mehr stimmte, was das RIVM korrigierte. Neue, zusätzliche oder korrigierende Erkenntnisse kommen nicht ausschließlich aus der Mitte eines Fachgebiets.
Ich kann mich kurz über Herman Steigstra fassen: ein erfahrener Statistiker mit einer Spezialisierung auf medizinische Forschung und Gesundheitsstatistik. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der nationalen Qualitätskontrolle von Krankenhauslaboren. Er studierte auch an der Universität Amsterdam und anderswo.
* Ich habe oben nach „zuerst“ ein Ausrufezeichen gesetzt, weil das Phänomen der Übersterblichkeit bereits im Herbst 2021 von unseren Instituten erkannt werden sollte. Damit uns ein solches Signal nicht entgeht, stellen wir im Auftrag der Regierung Wohnhäuser voller Taschenrechner bereit. Ganz zu schweigen davon, es zu ignorieren, wenn man sie darauf hinweist. Keine einzige Gesundheitseinrichtung, kein einziger Beamter oder Vorgesetzter hat Alarm geschlagen. Signale und Anregungen anderer Disziplinen abzulehnen ist unwissenschaftlich. Ein konkretes Beispiel ist das RIVM, das das Aerosolwissen des KNMI außerhalb seiner Tore hielt. (Am KNMI gab es auch keine Epidemiologen, daher wussten sie nicht, dass die Tröpfchentheorie ein wichtiges Grundprinzip ist, um die virologische Forschung bezahlbar zu halten. Eine unerwünschte Diskussion in medizinischen Kreisen.)
Sie schlagen dann vor, wir hätten uns auf die versicherungsmathematische Gesellschaft beziehen sollen. Das hätte man tun können, und ich habe von Ihnen gehört, dass ihre Daten mit unseren übereinstimmen. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätten wir untersuchen müssen, woher diese Unterschiede kommen. Es scheint nun eine Bestätigung unserer Methode zu sein, wofür ich dankbar bin. Wir hätten es erwähnen können, es wäre nicht fehl am Platz gewesen. Im Übrigen wird es weitere Organisationen geben, die begonnen haben, selbst mit diesen Zahlen zu arbeiten. Wir können keine vollständige Liste davon geben.
Rote Fahnen bei dieser Website sind: Die Namen der Initiatoren werden nicht aufgeführt, und es gibt einen Spenden-Button in der ersten und letzten Zeile. Das lässt Zweifel an den Absichten aufkommen.
Die roten Fahnen. Unten in der "unteren Leiste" befinden sich die Credits mit Hinweisen auf Kontaktmöglichkeiten (über Twitter und meine oben erwähnte Virusvaria-Website). Du hast es übersehen. Oder doch nicht? Weil Sie uns als "eine Gruppe, die dafür nicht gelernt hat". Wir haben die untere Leiste bereits etwas sichtbarer gemacht und überlegen, kurze Bios hinzuzufügen. Aber es dreht sich alles um die Zahlen. Methodik und Transparenz. Wer genau dahinter steckt, ist aus unserer Sicht weniger wichtig.
Dann die Spenden-Buttons.
Ein Spenden-Button lässt an den Absichten zweifeln. Zufälligerweise habe ich gerade einen Blog darüber geschrieben, weil ich mir dessen sehr wohl bewusst bin. Das wurde nun in diesen Artikel umgewandelt. Die ursprüngliche Idee zusammengefasst: Vorgesetzte, die selbst für Regierungen, Institute oder große Organisationen arbeiten, betrachten einen solchen Spendenbutton ganz anders als die Menschen auf dem Shopfloor. Es geht zu weit, das hier näher auszuführen, es sollte ein neuer Artikel sein. Schauen Sie sich aber auch andere Initiativen mit einem Spenden-Button an: Ärzte ohne Grenzen, Tiere im Blick, Kriegskind, Die Stiftung "Menschliche Dimension" – Websites mit auffälligeren roten Fahnen als die bescheidenen hellblauen Schaltflächen auf sterftemonitor.nl. Liegt dieser Zweifel wirklich an dem Spenden-Button?
Es ist fragwürdig, ob Bürgerinitiativen wie die unsere notwendig sind, um Wahrheit und Transparenz herzustellen, insbesondere angesichts der politischen Vorbereitungen, begründeten Dissens als "Desinformation" einzustufen. Das zeigt sich auch an der Richtung, in die die Regierungschefs derzeit in Davos die Nase ausrichten.
– Eine der Grafiken zeigt die CBS-Sterblichkeit aufgrund von Corona bis einschließlich Oktober 2023. Das ist nicht möglich, denn CBS hat nur bis August veröffentlicht.
Das stimmt. Von den mehr als 40 abgebildeten Monaten leiten sich tatsächlich die letzten beiden ab, nämlich aus den Zulassungszahlen von NICE. Da diese Zahl praktisch gleich Null ist, hat sie keine weitere Relevanz. Wir werden dies entweder im Begleittext hinzufügen oder die flache Linie etwas kürzer machen. Es ist ein Detail, das für die Argumentation keinen Unterschied macht. Aber es muss natürlich stimmen, also danke für dieses Feedback.
... Dies steht im Gegensatz zu den Daten, dass die Übersterblichkeit mit der Prävalenz von Corona synchronisiert ist, etwa aus den Abwasserwerten.
Die Kanalwerte sind in der Tat faszinierend. Es kann durchaus sein, dass es irgendwo einen Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit und den Abwasserwerten gibt. Die Beziehung zwischen ihnen wird immer schwieriger zu interpretieren: Mit zunehmender Immunität sehen wir weniger Auswirkungen hoher Abwasserwerte. Obwohl sie mit der Zahl der Krankenhauseinweisungen synchron sind, sind die Abwasserzahlen im Vergleich zur Zahl der Todesfälle durch Corona inzwischen 1000 Mal höher als zu Beginn der Epidemie.
Sie beziehen sich auf andere Beiträge von Herman, daher erlaube ich mir, auch auf einen Kommentar von Ihnen zu antworten, in dem Sie behaupten, dass der Zusammenhang zwischen Abwasserwerten und Sterblichkeitsraten verschwindet, weil niemand mehr auf Corona testet. Aber der springende Punkt ist, dass es einen Zusammenhang zwischen Krankenhauseinweisungen und Abwasserwerten gibt. Es wird also dort getestet und nicht zu Hause, das machen Hausärzte auch nicht, sondern nur Krankenhausärzte. Daraus folgt, dass es eine erhebliche Zahl ungetesteter Corona-Toter geben muss, die es nicht ins Krankenhaus schaffen. Was passiert dann, wenn sie nicht krank werden oder plötzlich sterben? Wir möchten diese ungeklärten Phänomene klären.
Wir würden uns nicht trauen zu sagen, dass die Corona-Zahlen falsch sind, wie Sie suggerieren, weil nicht mehr getestet wird. Ärzte können immer noch Diagnosen stellen – zumindest weiß ich nicht, dass sie es jetzt schlechter machen als früher. Die Mindestzahlen der Corona-Toten einfach als "nicht richtig gemessen" abzutun, geht für uns ein bisschen weit. Wir müssen uns mit diesen Zahlen begnügen, denn es ist das Beste, was wir haben. Begründete Plausibilität kann durchaus zu interessanten Erkenntnissen führen, aber das bleiben Spekulationen und Hypothesen, dass das Bedürfnis nach verschwindet, wenn es keine zusätzliche Mortalität mehr gibt. Auch hier bietet die Forschung eine Lösung.
Dann folgt die Kritik, dass Herman Steigstra "schlägt vor, dass CBS die erwartete Sterblichkeit auf der Grundlage von Zahlen für 2015-2019 berechnet" und dann sagst du "Sie verwenden nur 2015-2019 für das saisonale Muster." Herman gibt keine erschöpfende methodische Beschreibung, da die genaue Berechnung in der Tat nicht bekannt ist und nicht veröffentlicht wurde. 2015-2019 spielt auf jeden Fall eine Rolle und wird auf Basis der demografischen Entwicklung für die Folgejahre korrigiert, ein plausibler Kompromiss. Die daraus resultierenden CBS-Werte entsprechen jedoch ziemlich genau der Trendlinie, die von 2015 bis 2019 folgt. Auch hier schmälert diese kurze Beschreibung also weder die dargestellten Zahlen noch die Argumentationslinie.
Ich hoffe, dass dies einige Ihrer Zweifel ausgeräumt hat.
Aufrichtig
Anton Theunissen (Redakteur virusvaria.nl)
Na ja, Leute, die von einem Spenden-Button abgeschreckt werden, haben auf einer solchen Seite eigentlich nichts zu suchen. Sie kategorisieren dies unter „Wappie-Sites“, die darauf abzielen, durch Spenden reich zu werden: Desinformation als Einnahmemodell. Sie denken, das sei etwas völlig anderes als eine Paywall. Freunde von mir, begeisterte NRC- und Volkskrant-Leser, haben mich ebenfalls bestürzt angesehen, nachdem ich sie auf eine nützliche Website verwiesen hatte. „Ja, aber da ist ein Spenden-Button drauf.“ Beide arbeiten im Gesundheitswesen.
Seufzen.



Sehr richtige Antwort!
Ich werde jetzt den Spenden-Button finden
Danke, Anton und Herman
Haha, sehr gut, gute Suche!
Gefunden und gespendet!
Nachtrag zu Herrn Laning:
In einer Zeit, in der das Vertrauen in staatliche Informationen und in ihre Institutionen unbestreitbar abnimmt (und das zu Recht in einigen Institutionen), wird kritische Bürgerschaft immer wichtiger, insbesondere wenn sie von versierten Individuen und Gruppen ausgeht.
Ein Spenden-Button für ihre Arbeit ist ein Signal an eine wachsende Gruppe von Menschen, dass sie finanziell nicht von der Regierung und ihren Institutionen abhängig sind, was von dieser Gruppe als Empfehlung gewertet wird.
Für Anton und Herman:
Kompliment für den anständigen Umgang mit Kritik an den Kritikern. Kritik an den Kritikern ist ebenfalls nützlich, sofern sie ebenso anständig und substanziell ist. Es macht dich nur schärfer.
Ich bin dafür, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen auf den Websites kurz beschreiben. Besonders wichtig für Neueinsteiger auf den Seiten. Auch wenn Bildung und Wissenschaft nicht das A und O für Können sind (wofür wir leider Beispiele bis in die allerhöchsten Regierungsebenen sehen), so ist es doch zumindest ein Hinweis auf das materielle Rederecht in relevanten Bereichen.
Die Sterblichkeit zu verbergen, wer hätte sich je vorstellen können, dass sie als die normalste Sache der Welt angesehen werden würde. Vielen Dank für den Sterbemonitor! Ihre Zeit allein ist unbezahlbar. Ich verfolge euch schon seit Jahren und freue mich, endlich etwas spenden zu können. Die Tatsache, dass Leute mit Gehältern für bezahlten Unsinn darauf achten, bedeutet, dass Sie ins Schwarze getroffen haben.
Hmm, ich glaube nicht, dass die Sterblichkeit beschönigt wird. Nicht von CBS, nicht von RIVM. Tatsächlich sind beide Institute in dieser Hinsicht transparent. Was das RIVM getan hat, ist, die Bandbreiten, innerhalb derer die Sterblichkeit als "normal" gilt, anzupassen (sprich: zu erhöhen). Man kann darüber alles Mögliche denken, aber nicht, dass die Sterblichkeit vertuscht wird. Darüber hinaus werden die Bandbreiten in den kommenden Jahrzehnten angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung immer häufiger erhöht.
1) Der Ausgangswert steigt tatsächlich und 2) niemand behauptet, dass die Sterblichkeit vertuscht wird, nicht einmal, dass 3) CBS etwas falsch macht. 4) Das Altern wirkt sich auf den Ausgangswert aus.
Kurz gesagt, ich kann keine Suppe daraus machen. Lesen Sie zuerst zumindest die Erklärung des Mortalitätsmonitors oder seien Sie etwas konkreter in dem, was Sie schreiben, vielleicht habe ich alles falsch verstanden.
Mit "Verheimlichung der Sterblichkeit" meine ich auch die Reaktionen der Menschen in der Umgebung eines Verstorbenen. Menschen kommen mit Vermutungen und möglichen Diagnosen oder schweigen statt Trauer, aber vor allem muss man davon überzeugt sein, dass die Corona-Impfungen sicher keine mögliche Ursache dafür sein können, dass wir uns bei einer Beerdigung (oder an einem Krankenbett oder Zustand) wiedersehen, was vor 2021 um ein Vielfaches seltener war. Dies ist etwas, das man ohne angemessene Recherche mit Sicherheit sagen kann. Wir wissen es nicht genau. Ich fühle mich mit harten Zahlen unterstützt. Auch, weil wir nach möglichen Lösungen suchen und bei all diesen Schäden für diejenigen helfen, denen es passiert. Wir könnten auch denken: "Es ist deine eigene Schuld, große Beule"...
Mein Kompliment für den Sterblichkeitsmonitor.
Ich halte es für sehr klug, CBS und RIVM kritisch zu überwachen.
Also bin ich in der Statline von CBS auf Folgendes gestoßen. Sie gehen davon aus, dass die Summe der Wochen den Jahressummen entspricht. Das ist in vielen Jahren nicht der Fall. Die erste gebrochene Woche des Jahres wird in der Wochentabelle wahrscheinlich nicht gesondert erwähnt.
Jahressumme, Wochenzahlen, Jahressummen
2009 134235 134235
2010 134879 136058
2011 134917 135741
2012 140402 140813
2013 141245 141245
2014 139223 139223
2015 147134 147134
2016 147735 148997
2017 149745 150214
2018 153363 153363
2019 151885 151885
2020 168678 168678
2021 169231 170972
2022 169159 170112
2023 168815 169331
Natürlich könnte ich hingehen und sehen, wie die Korrelation mit der Länge der ersten und letzten Woche ist. Wenn ich nur nichts anderes zu tun hätte... Manchmal gibt es auch Unterschiede, wenn man zum Beispiel Männer und Frauen hinzufügt. Ich habe keine Ahnung, wie sie das intern miteinander synchronisieren.
Dieser Unterschied ist hauptsächlich auf die 52 Wochen und 1¼ Tage im Jahr zurückzuführen. Wobei das ¼ alle 4 Jahre zu einem „Schaltjahr“ führt. Was letztendlich alle 5 bis 6 Jahre zu einer 53. Woche führt.
Das ist in der Tat manchmal etwas schwieriger zu vergleichen. Tut den Trends aber normalerweise keinen Abbruch.
Wieder schöne Initiative.
Ich komme immer wieder auf die Frage zurück, warum so wenige Menschen sehen, wie wir von dubiosen Statistiken und Desinformation der Regierung getäuscht werden. Wie Anton auch auf Maurices Website betonte: Die Beweislast häuft sich, aber sie hat keine Auswirkungen auf die Massen, die an das Narrativ der Regierung glauben. Ich versuche, dem auf den Grund zu gehen. Wenn du verstehst, was diese Menschen in ihren Meinungen gefangen hält, ist es vielleicht möglich, sie zu erreichen. Es scheint, dass die Skeptiker immer noch in der Minderheit sind.
Ein Gedankenexperiment: Angenommen, das Narrativ ist richtig: Also: Unsere Regierungen haben die richtigen Entscheidungen getroffen, uns richtig informiert, haben die Medien richtig beeinflusst, um uns vor einem schrecklichen Übel zu schützen. Die Impfstoffe haben Millionen von Menschenleben gerettet, und die Massenimpfungen haben die schreckliche Pandemie beendet. So sehen es die Gläubigen, denke ich.
Dann, auf der anderen Seite der Medaille, sehe ich ein Virus, das nicht extremer war als die Hongkong-Grippe 1968/1969. Auch die Hongkong-Grippe hat wie jede Grippewelle Todesopfer gefordert, aber nach ein paar Monaten war sie vorbei, mit einem kurzen Höhepunkt im darauffolgenden Herbst. Ohne Lockdowns, ohne Massenspritzen, ohne Grenzschließungen, ohne diskriminierende CTB und all diese anderen Maßnahmen. Wir Skeptiker sehen keine Beweise dafür, dass die drakonischen Maßnahmen rund um Covid-19 Wirkung gezeigt haben. Tatsächlich ist die Heilung schlimmer als die Krankheit. Beweise sind leicht verfügbar. Ich werde sie hier nicht alle durchgehen, aber der Schaden, der angerichtet wurde, ist enorm, und er geht immer noch weiter.
Diese Positionen liegen so weit auseinander, dass eine der beiden Parteien falsch liegen muss. Ich bin offen dafür, mich überzeugen zu lassen. Vielleicht liege ich auch völlig falsch. Ich persönlich denke, dass meine Meinung auf Fakten basiert. In dem Umfang, in dem sie verfügbar sind. Aber vielleicht haben die Befürworter des Narrativs auch Fakten, die darauf hindeuten, dass die ganze Operation Millionen von Leben gerettet hat. Ich würde sie gerne hören.
Oder geht es vielleicht gar nicht um die Fakten? Wir können den Haufen an Beweisen noch höher machen, aber wenn die Anhänger des Narrativs ihre "Meinung" nicht auf Fakten, sondern auf Glauben gegründet haben, wird das nichts daran ändern. Oder vielleicht ist es Angst, sie schieben die Realität unbewusst weg. Denn wenn sich eine der unbestrittenen Tatsachen (z.B. dass die "Impfstoffe" sicher und wirksam sind) als falsch herausstellt, dann müssen sie zugeben, dass sie betrogen wurden. Und dann fällt der nächste Dominostein im Vertrauen der Regierung. Infolgedessen verschiebt sich ihre Weltanschauung, und es stellt sich heraus, dass fast alle Informationen, die sie immer als zuverlässig angesehen haben, manipuliert wurden. Nicht unbedingt falsch, aber es ist eine Interpretation von Medien, die ein bestimmtes Narrativ interpretieren.
Ich habe diesen Prozess selbst durchlaufen. Von Anfang an und nach und nach sehen wir immer mehr, wie wir manipuliert werden. Dann haben Sie sich gerade vom gesetzestreuen Steuerzahler zum Verschwörungstheoretiker gewandelt.
Steckt das dahinter? Oder liegen wir Skeptiker völlig falsch? Welches Genie wird uns auf der Grundlage von Fakten davon überzeugen, dass eine mRNA-Impfung eine gute Idee ist? Dass die unkontrollierte Produktion von (Spike-)Proteinen weniger schlimm ist als eine schwere Grippe? Dass die Lockdowns überhaupt Sinn gemacht haben? Dass es richtig war, dass eine ganze Bevölkerungsgruppe diskriminiert wurde, um sie zur Impfung zu zwingen? Ich könnte noch lange so weitermachen. Wie schaffen wir es, diese Diskussion auf eine breitere Plattform zu bringen als auf Dissidentenseiten wie dieser?
Anton, hast du diese Forschung von John Beaudoin gesehen?
https://thehighwire.com/ark-videos/new-data-reveals-tsunami-of-covid-19-vaccine-deaths/
Unglaublich, dass sie alle Sterbeurkunden innerhalb weniger Tage aushändigen.
Einige der Zahlen, die er zeigt, sind sehr, sehr niedrig!
Massachusetts hat 7 Millionen Einwohner
Umrechnung auf die gesamten USA = Faktor 50
Buch
https://therealcdc.com/
Es ist in der Tat keine gute Idee, die Aufklärung der breiten Öffentlichkeit über Sterblichkeitsraten einem Berufsverband von Versicherungsmathematikern zu überlassen, wie Herr Laning vorschlägt.
Obwohl Versicherungsmathematiker die Sterblichkeit wahrscheinlich genau visualisieren könnten, neigen sie auch sehr stark dazu, dies nicht zu tun. Schließlich verlassen sich Versicherer auf die Unterschiede zwischen realen und imaginären Risiken.
Für die Rentabilität insbesondere von Lebensversicherern ist es notwendig, dass die Öffentlichkeit die Sterblichkeitsrisiken viel zu hoch einschätzt. Tatsächlich haben Lebensversicherer ein existenzielles Interesse daran, Sterblichkeitsrisiken maßlos zu übertreiben.
Ebenso dumm wäre es, wenn ein Branchenverband von Casinobesitzern Informationen über die tatsächlichen Gewinnchancen beim Glücksspiel bereitstellen würde.
LOL, ich suche schon eine Weile nach Zahlen und vergleiche sie mit RIVM & CBS usw.
Schön, also habe ich es gefunden und als Widersacher wie ich bin, habe ich den Bezahlknopf verwendet! 😉
15 € sind heutzutage 3 Kaffees … na ja.