Unten finden Sie einen Taschenrechner. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie Folgendes aus:
- Wie viele Corona-Tote gab es in einem bestimmten Zeitraum, beispielsweise seit Anfang 2021?
- Wie hoch war zu diesem Zeitpunkt ungefähr die IFR der Krankheit? (irgendwo zwischen 0,05 % und 0,3 %, z. B. 0,15 %)
- Wie viel Prozent der Bevölkerung sind geimpft? (rivm sagt ca. 80%)
- Wie wirksam ist der Impfstoff? (In der Broschüre stand 95%)
Wie passt das mit den Infektionszahlen zusammen? Wie viele Infektionen waren für die kommunizierte Sterblichkeit, Impfwirksamkeit, Impfrate und Zahl der Covid-Toten erforderlich? Siehe die Standardwerte unten. Sie können sie selbst anpassen und sehen, was am Ende herauskommt.
Wenn Sie beispielsweise das Jahr 2020 anzeigen möchten, setzen Sie die Impfquote auf 0.
Die niederländische Bevölkerung beträgt 17.440.000 Menschen. Vergleichen Sie das mit der Gesamtzahl der Infizierten, die erforderlich ist, um die Zahl der Corona-Toten zu ermitteln.
Dies ist mit den Standardwerten nicht möglich. Welchen Wert werden Sie anpassen?
- Die IFR kann erhöht werden.
Dann braucht es weniger Infizierte. Doch das stimmt mit Krankenhauseinweisungen, PCR-Tests, Abwasserschätzungen, anderen Messungen und diversen internationalen Metastudien nicht mehr. - Die VE kann abgesenkt werden.
Dann braucht es weniger geimpfte Infizierte. Die Impfstoffe wirken deutlich schlechter als versprochen. Es besteht eine Möglichkeit, aber das deckt sich weder mit den offiziellen optimistischen Studien noch mit den Aussagen verschiedener Desinformations-Think Tanker. - Die Zahl der Todesopfer kann gesenkt werden. Dies würde bedeuten, dass (viel) zu viele Todesfälle auf Covid-19 zurückgeführt werden. „Mit“ statt „an“ Corona gestorben. Woher kommen alternative Todesursachen?
Nun, sie können gefunden werden. Weitere Todesursachen gibt es in:- Krankheiten, deren Werte niedriger sind als die Trends, die Sie erwarten würden*, oder in
- Auswirkungen des Missmanagements (die „Eingriffe“):
- nicht medizinisch: Abriegelungen, Antisozialisierung, einschließlich Gesichtsmasken, Splash-Screens und andere irreführende Sicherheitsrituale
- medizinisch:
- Impfungen
- Medikamente verbieten
- Intubationen (gilt nur für 2020)
Auf jeden Fall betreten wir den Bereich der Misswirtschaft. Entweder manipulieren die Zahlen, wählen die falschen Berater oder wollen einfach keine Lösungen, die funktionieren. Oder skandalös schlecht informierte Berater. Und dann immer noch mit dem gleichen Werkzeugkasten, um auf ein weiteres erfundenes Weltuntergangsszenario vorbereitet zu sein ... Unglaublich. Ist das CTB wirklich ein so attraktives Spielzeug?
* Die Verschiebung der Todesursachenkategorien haben wir bereits gesehen Covid-19 ist nicht die Todesursache Nummer 1.

Ohne Humor kann man den Wahnsinn nicht überleben.
Das ist Kafkas 4. Dimension. Eine Strickerei, die sich weiterentwickelt. Und ich hoffe, dass er in seine eigenen Tricks verwickelt wird. Und bei Einstein: Logik ist der kürzeste Weg von A nach B und von der Vorstellungskraft zur Schöpfung und Fantasie
Ich vermute, dass hier etwas Seltsames passiert. Wir berechnen die IFR, indem wir die Zahl der Todesfälle durch die Zahl der Infektionen dividieren. Wir geben diese Daten dann in ein Berechnungstool ein und kommen zu dem Schluss, dass es bei einem VE von 95 % und einer Impfrate von 80 % 27.000.000 Infizierte gegeben haben müsste und es in den Niederlanden nicht so viele Einwohner gibt. (Vorsicht: Ansteckung und Infektion werden synonym verwendet).
Was aber, wenn die Zahl der Infizierten durch den PCR-Test überschätzt wird? Dies kann aus rechnerischen Gründen (der positive Vorhersagewert bei niedriger Prävalenz ist niedrig) und aus biologischen Gründen (CT-Wert zu hoch, ist die Sonde eindeutig für das Corona-Genom, ist ein positives Ergebnis, das auf eine Infektion hinweist) erfolgen. In diesem Fall unterschätzen wir die IFR, und sie könnte tatsächlich höher sein, und dann wären die Infektionszahlen korrekt.
Eine höhere IFR wäre nicht mit Krankenhauseinweisungen vereinbar, diese basieren aber auch auf demselben PCR-Test. (Und nicht bei Abwasserschätzungen, dem kann ich so schnell nicht widersprechen).
Könnte das nicht eine Falle sein?
Naja, wer weiß... es fällt mir schwer, realistische Zahlen zu finden. Ohnehin scheinen die kommunizierten Werte nicht konsistent zu sein. Mein Eindruck ist, dass die Zahl der Corona-Toten zumindest gesenkt werden kann. Und das hat sicherlich mit der Interpretation von PCR-Tests zu tun.
Tolles Egied! Das ist also der versteckte Witz. Traurig, aber wahr.
Nein, ich habe mich geirrt.
Die Todesfälle wurden (größtenteils) auch mit diesem PCR-Test diagnostiziert. Die IFR ändert sich also nicht, auch wenn der PCR-Test die Zahl der Infektionen überschätzt, überschätzt er auch die Zahl der Todesfälle, ich erwarte proportional, dass der Quotient aus beiden gleich bleibt.
Das kann also keine Erklärung für die Diskrepanz sein.
Lieber Anton,
Ich habe eine Bitte:
Könnten Sie dieses Berechnungstool auch so gestalten, dass Sie rückwärts rechnen können?
Also zum Beispiel, indem man zunächst die (Gesamt-)Anzahl der geimpften und nicht geimpften Personen eingibt (und dann auch die anderen Variablen, sodass man sehen kann, wie das Ergebnis für jede dieser Variablen aussieht)?
Umgekehrt kann man auch die (behaupteten) Zahlen geimpfter Personen unter Verwendung (mehr oder weniger) bekannter anderer Variablen verwenden, um beispielsweise die Wirksamkeit des Impfstoffs zu berechnen.
Ich weiß, dass Sie beschäftigt sind, aber trotzdem vielen Dank im Voraus für die Mühe, die Sie sich gemacht haben. 🙂
Mvg, Arnoud