• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Unerhörte Kritik von Maarten Keulemans – Teil 2

von Anton Theunissen | 16 September 2022, 16: 09

← Unerhörte Kritik von Maarten Keulemans - Teil 1 Ongehoorde kritiek van Maarten Keulemans - Deel 3 →
Lesezeit

Nach den Kommentaren unter den Tweets von Maarten Keulemans zu urteilen, stimmen die meisten Twitterer der Niederlande nicht mit ihm überein. Aber es ist die schweigende Mehrheit, auf die er sich verlassen muss. Die Zeitungsleser und die Op1-Zuschauer. Nur autoritätstreue Bürger. Sie schauen weder blckbx noch OtherWorld, können die Spreu vom Weizen bei ON! nicht trennen, lesen keine alternativen Medien, folgen maurice.nl nicht, wissen nicht, was Gegenwind ist, etc. Deshalb, helfen Sie beim Teilen, Sie können Ihren Hals ein wenig herausstrecken. Selbst Menschen außerhalb unserer Incrowd sollten wissen, dass die Fakten nicht immer mit dem Inhalt einiger Behörden übereinstimmen – Autoritäten in jedem Bereich.

Vorspiel

Nach der Vorspeise, die Maarten Keulemans servierte (serviert in Unerhörte Kritik – Teil 1) Ich hatte Angst vor dem Hauptgang: eine Verkostung von nicht weniger als 17 Tweets, ein sogenannter "Thread", der sich hauptsächlich an Theo Schetters, aber indirekt auch an mich selbst richtete. Ich fühle mich teilweise angesprochen, weil ich Theo mitgefragt hatte, was von der ON-Redaktion begeistert begrüßt wurde. Es gibt wenig Ehre für mich, also konzentriert sich Maarten auf Theo, wie ein Stier auf einem roten Tuch.

Nachdem ich den roten Faden der heftigen und empörten @mkeulemans durchgegangen war, kam mir eine Szene aus Pulp Fiction in den Sinn:

Alles war falsch. Viel Lärm und am Ende gibt es höchstens eine Nebelwand für diejenigen, die sich nicht die Zeit nehmen, herauszufinden, was hinter diesen 17 Twitter-Bissen steckt. Zeit, die Nebelwand wegzublasen.

Nach der Ausstrahlung: die Rezension

Wie ich erwartet hatte, macht @ongehoordnedtv Sein Name, wo... Was für ein unerhörter medizinischer Unsinn. 😖
Ich hoffe, dass die @OmbudsmanNPO Zeichne hier jetzt einen Schlussstrich.
🧵

— Maarten Keulemans (@mkeulemans) 13. September 2022
Kilk auf diesem Bild, um den ganzen Thread zu lesen. Die folgenden Bilder sind nur Screenshots.

Eröffnungstweet: Maarten Keulemans mag Ongehoord Nederland nicht besonders. Er bittet die Behörde, endgültig einzugreifen.

Jetzt würde ich selbst nicht so schnell vor dem Rat für Journalismus über das Verhalten ihrer Ikone sprechen, weil ich nicht mit ihm übereinstimme und denke, dass er Desinformation verbreitet. Schließlich denken wir das alle voneinander, denn so nennt man heute Meinungsverschiedenheit. Ich werde daher versuchen, es inhaltlich zu halten.

In jedem Fall zeugt die Anrufung einer Autorität nicht von Toleranz oder Kommunikationsbereitschaft. Und "medizinischer Unsinn" – so könnte man den überwiegenden Teil der Corona-Berichterstattung qualifizieren, aber damit kommen wir nicht viel voran. Mal sehen, was dieser medizinische Unsinn ist.


Zunächst wird ein weiterer Punkt angesprochen: Der Mangel an journalistischen Fragen. Wir haben auf Pressekonferenzen und in Zeitungsinterviews gesehen, dass "journalistische Fragen" alle Arten von Fragen sein können, außer "kritischen Fragen".

Zum Beispiel kann ich mich nach der Ankündigung eines Lockdowns noch an diese journalistische Frage an den zuständigen Minister erinnern: (Journalist mit Stift und Notizblock bereit):
"Ging es um sechs Uhr oder um acht Uhr rein?"

Wir, als Gäste dieses Meinungsprogramms, argumentierten, dass die Übersterblichkeit nicht unbedingt - und schon gar nicht zu 100% - durch Impfungen verursacht wird. Wenn ein Interviewer dann ein paar Mal das Gegenteil einbringt, kann das durchaus als kritisch bezeichnet werden, auch wenn es nicht in Ihre Straße passt.

In diesem Sinne war es nach heutigen Maßstäben kein "Journalismus". Was wir sehen, ist, dass Journalismus die Behörden zum Schweigen bringt und ihre wissenschaftlichen Berichte für das einfache Volk zugänglich und verständlich macht. Es ist mehr zu einem PR- und Werbejob geworden. Das ist etwas ganz anderes, als etwas kritisch durchzugehen oder Wissenschaftsjournalismus zu betreiben.

UN! hat ein eigenes Gesicht mit klaren Positionen. Es erinnert an die ehemalige VARA, die TROS, die NCRV, BNN, als man noch abschätzen konnte, welche Farbe man betrachtete. Die Signatur half beim Verständnis der Informationen. Jetzt wird alles als Wahrheit gebracht.

Die Kritik an @rblommestijn, naja... genau dann.
Raisa kam mir als enthusiastisch, engagiert und ehrlich vor. Ich habe auch einige Anmerkungen, aber meine Heuchelei-Antenne hat sich nicht durchgesetzt – und sie wurde sensibel eingestellt. Sie ist auch nicht weniger nuanciert als Andersdenkende, die schrien - und manchmal immer noch schreien -, dass nichts falsch ist und dass Impfstoffe alles lösen. Oder frühe Lockdowns oder was auch immer.

Was wir als Gäste bei ON! deutlich zu machen, dass Alarmsignale nicht ausreichen, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen, sondern dass sie gründlich und vorzugsweise aus verschiedenen unabhängigen Blickwinkeln untersucht werden müssen.

Leider ignoriert Maarten diese Nuancen.


Tweet 3/ ist die Aufzählung der Farblegende und etwas Trommelwirbel für 4/.

Die Grafik wäre irreführend. Stark irreführend sogar. Nun wirft diese Grafik von Theo Fragen für mich auf. Das hebe ich mir für später auf. Zur "schweren Täuschung" von Maarten Keulemans.

a) Alles vor Februar 2022 ist nicht drauf.
Die Grafik zeigt den Zeitraum um die wiederholten Injektionen. Vor Februar 2022 gab es jedoch keine wiederholten Injektionen. Genau bei diesen wiederholten Injektionen hatte Theo die Gleichzeitigkeit bemerkt, also hat er sie hier ins Bild gebracht. Es gibt auch eine immunologische Erklärung, wie dieses Phänomen mit jeder nachfolgenden Impfung stärker werden könnte.

b) Todesursachen nach Mai sind noch nicht bekannt.
Het gaat hier om totale sterfte incl. coronasterfte, die is wel bekend want die wordt wekelijks bijgewerkt op Das Corona-Dashboard. Maarten wird mit den Nicht-Corona-Todesursachen verwechselt. Früher wurden sie monatlich von CBS berichtet und seit letztem Jahr (glaube ich) aus unklaren Gründen nicht mehr, sehr spät und nicht ganz mit einer riesigen Kategorie "Sonstiges". Wir kennen diese Todesursachen nicht und selbst die Sounding Board-Gruppe erhielt keinen Zugang zu ihnen, als CBS/rivm ihren sozialen Jahresbericht als "spielunabhängige Untersuchung" erstellte.
Gegenkontrollen zeigen, dass die RIVM-Zahlen eine geringe Unterschätzung (ca. 30% zu niedrig) der tatsächlichen "von Corona" verstorben. CBS ist eine große Überschätzung mit manchmal vier- oder fünfmal so hohen RIVM-Zahlen. Vielleicht werden sie alle "getroffen Corona" Fälle zählen. Es hätte fast sein müssen, aber wir wissen es nicht. Niemand kann genau überprüfen, wie das funktioniert und wie die Dateneingabe angewiesen wird. Und was genau während der "Plausibilität" danach passiert. In dem Bericht lesen wir immer wieder, wie unwahrscheinlich es ist, dass die impflastenden Daten korrekt sind. Das sagt etwas über Plausibilität aus (es wahrscheinlich machen, auf Plausibilität prüfen).

c) Rote Linie ist nicht Übersterblichkeit, sondern "mehr Sterblichkeit".
Eine 10 zum Lesen In der Tat wird es in der Legende als "mehr als erwartete Sterblichkeit" aufgeführt. Das wird in der Sendung klar erklärt. Was er sagen will, ist nicht ganz klar, es sei denn, er denkt, dass man niedrigere Zahlen für die "Übersterblichkeit" erhält, weil man dann alle wöchentlichen Margen abziehen kann. Aber es gibt sehr unterschiedliche Margen, wenn man längere Zeiträume betrachtet. Ich beziehe mich noch einmal auf meine grundlegende Erklärung. Die Ähnlichkeit zwischen diesen Kurven bleibt bestehen, auch wenn um beide eine Marge gezogen worden wäre.

d) Spannen der Unsicherheit plädieren erneut
Es ist was mit diesen Margen. Es sollte klar sein, dass Unsicherheitsmargen bei Erwartungen und Schätzungen wichtig sind. Wir sprechen jedoch von realisierten, gemessenen Zahlen. Es wird wahrscheinlich auch eine mögliche Fehlerquote geben, aber das ist, sicherlich für diesen Zweck, vernachlässigbar. Und wieder tut es der Ähnlichkeit der Kurven keinen Abbruch.

e) Achse links unterscheidet sich von Achse rechts.
Wenn dies als Kritikpunkt gemeint ist, beunruhigt es mich. Und ich habe schon Leute getroffen, denen ich es erklären musste, denn wenn Maarten Keulemans es selbst schreibt, muss etwas drin sein, denken sie.
Ich kann mich an kein Diagramm erinnern, in dem die linke Achse die gleiche war wie die rechte Achse. In einem solchen Fall haben Sie nur 1 Achse. Aus Gründen der Übersichtlichkeit können Sie auf beiden Seiten die gleichen Etiketten anbringen, aber das macht es nicht zu einer anderen Achse.
Wenn Sie wirklich eine Achse links und rechts haben, gibt es IMMER andere Skalen. Das ist die einzige Verwendung von zwei Y-Achsen. Jede Achse zeigt dann, was darauf angezeigt wird. In diesem Fall: linke Injektionen, rechte Mortalität.

Mit zwei Y-Achsen können Sie Bandagen in verschiedenen Maßstäben besser vergleichen. Stellen Sie sich für einen Moment vor, dass die "Sterblichkeit" auf der Skala der "Injektionen" angezeigt würde. Das war eine gerade Linie auf der Nulllinie geworden.

Was war so stark irreführend!? (die Pulp Fiction Schießszene in vollen Zügen 😂)


Dies ist eine, die schwieriger zu adressieren ist, weil Sie etwas Wissen darüber haben. Pragma-Dialektik Eine Kombination aus Logik und ihrer Anwendung in der Argumentation.

Auf jeden Fall ist es eine Meinungsäußerung, belassen wir es dabei.

"Menschen sterben nicht, weil sie gestärkt werden." Dies ist höchstens ein geschaffener unangemessener Widerspruch (Menschen sterben natürlich aus anderen Gründen) – aber ich werde nicht alle Irrtümer auflisten, denen ich begegne.

Proposition
Die formalisierte Aussage lautet: "Booster sind nicht die Todesursache". (Als ob es eine Ursache gäbe)

Beweisführung
Die Begründung dieser Aussage ist, dass die Corona-Welle die wahre Ursache sowohl der Todesfälle als auch der Booster ist.
(implizit: um diesen Tod zu verhindern).

Also:

  • "Menschen sterben, weil es eine Corona-Welle gibt"

Die Zahlen zeigen, dass dies aus heiterem Himmel kommt. Im relevanten Zeitraum gab es kaum Corona-Todesfälle (siehe Berechnung später). Selbst mit den CBS-Zahlen können Sie diese Zahlen noch nicht erreichen.

  • "Die Coronawelle ist die Todesursache UND des Boosterings"

Wenn die Behauptung richtig wäre, wird ein Fehler gegen die Logik gemacht. Wenn die Impfstoffe, Auffrischungsimpfungen und wiederholten Injektionen gegen Corona-Todesfälle wirken, wie kann die Coronawelle die Ursache für die Todesfälle sein? Und gleichzeitig? Es kann nicht nur von den Ungeimpften kommen, obwohl wir das nicht von offiziellen Todesursachen / Impfstatus wissen, weil sie nicht zur Verfügung gestellt werden. Dies lässt sich aus Krankenhausaufenthalts- und Intensivdaten ableiten, auch international.

Auf jeden Fall war es nicht das, was versprochen wurde, als die Impfstoffe vorgestellt wurden: Sie sollten keinen Anstieg der Corona-Sterblichkeit in einer Bevölkerung sehen, die sich weitgehend in einem fast halbjährlichen Jab-Regime dreht. (In Teil III wird dies eingehender untersucht und ist noch ausgeprägter.)

Wie ist das möglich, all diese Toten? Sicherlich sollte sich ein Wissenschaftsjournalist darauf stürzen.


Noch mehr Beleg für Corona als Ursache für den Anstieg der Sterblichkeit: Intensivaufnahmen zeigen, dass trotz der Injektionen immer noch Menschen sterben. Das ist verrückt, weil die meisten Corona-Patienten auf der Intensivstation da sind getroffen Corona (positiver Test auf das Virus), nicht aufgrund von COVID-19 (die Krankheit). Und nicht alle Intensivstationen sterben, schon gar nicht an Omikron, weil weniger Menschen daran sterben als an der Grippe.

Es scheint wie ein Strohhalm, aber es könnte auch ein Hinweis sein, also fangen wir an zu zählen.

Wir hatten etwa 25 Corona-Todesfälle pro Woche, einschließlich der Intensivstation und darüber hinaus.

In der unteren Grafik beträgt die gesamte wöchentliche Übersterblichkeit (alle Todesursachen) 200 bis 300 mehr als erwartet, manchmal 500. Pro Woche. Dazu gehören diese 25 Corona-Todesfälle pro Woche. Halten wir es bei 200 mehr als erwartet, um ein Gefühl für die Proportionen auf der sicheren Seite zu bekommen. Die gelbe Markierung "Stück, über das sich Schetters aufregt' ist 25 Wochen.

In diesem Zeitraum gab es durchschnittlich 5 Corona-identifizierte Intensivpatienten pro Tag, sagen wir: 40 pro Woche. Ich weiß nicht genau, was ich damit anfangen soll.

Auf jeden Fall, einschließlich der Intensivstation und darüber hinaus, hatten wir etwa 25 Corona-Todesfälle pro Woche.
25 x 25 = 625 Todesfälle durch Corona. Wenn wir den CBS-Faktor darüber werfen, kommen wir auf möglicherweise 2.000.

Nun zur Übersterblichkeit:

25 x 200 pro Woche = 5.000 weitere Menschen starben, über den Erwartungen. Schwere Übersterblichkeit im Sommer, weitgehend ungeklärt, in 'das Stück, für das sich Theo Schetters begeistert'.

Wenn Sie den CBS-Faktor über diesen Zeitraum abziehen, bleiben immer noch 3.000 Menschen, die ungeklärt gestorben sind. Welche Marge Sie auch immer verwenden: Diese Übersterblichkeit fällt in die Kategorie der Übersterblichkeit.

Weiter zu Teil III, dem letzten, versprochenen

Die Tweet-Buttons 8-17 werden im letzten Teil besprochen. Darüber hinaus kommt noch mehr ans Licht, auch im Hinblick auf den Übersterblichkeitsbericht, der als Evidenz vorgelegt wird. Ich muss das noch beenden und dann höre ich mit diesem MSM auf. Es gibt eigentlich keinen Anfang, noch hat es ein Gewicht gegen die riesige Exposition, die da draußen ist. Aber das muss getan werden. In Teil III rolle ich auch den Rest des Fadens auf.

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Wem glauben wir: Wall Street Journal oder Volkskrant? Unerhörte Kritik von Maarten Keulemans - Teil 1 Unerhörte Kritik von Maarten Keulemans – Teil 3
13 Kommentare
  1. J. Boselie
    J. Boselie am 16.09.2022 um 17:02 Uhr

    Vielen Dank für all diese Recherchen, das ist sehr nützlich.

    8
    Antwort
  2. Französischer Mond
    Französischer Mond am 16.09.2022 um 18:44 Uhr

    Wieder nette Antwort, Anton. Vorbildlich!

    3
    Antwort
  3. Anonym
    Anonym am 16.09.2022 um 18:52 Uhr

    Vorbildliches Verhalten und die sehr wichtigen Konsequenzen.

    Was ist die Konsequenz von Forschung und möglicherweise unnötiger Forschung zur Übersterblichkeit? USA.
    Was ist die Konsequenz, wenn man nicht forscht und die Covid-Impfstoffe weiterhin fördert und verwendet, wenn sich hinterher herausstellt, dass sie nicht sicher waren und sind?

    Prominente und Experten, die (bezahlt) für den Covid-Impfstoff werben, haben als "Beispielfigur" eine Vorbildfunktion und die damit verbundene Verantwortung.

    Die Leute dachten, das sei ganz normal. Auch wenn keine Menschen sterben oder krank werden. Und vielleicht denken die Leute immer noch so. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel eines niederländischen Staatsbürgers, der auf die damit verbundene Verantwortung aufmerksam gemacht wurde:
    Daphne Deckers hat die Verbraucher bei der Werbung für Chupa Chups Lutscher in die Irre geführt. Das hat das Advertising Code Committee am Montag entschieden. Das Komitee sagte, dass in dem Werbespot, der seit einiger Zeit aus der Röhre ist, der falsche Eindruck entsteht, dass die Lutscher "gesund" wären.
    Darüber hinaus missbraucht der Werbetreibende die Autorität, die die niederländische Berühmtheit Daphne Deckers als "Expertenmutter" genießt, so der Ausschuss.

    "Wir sind sehr zufrieden mit dieser Entscheidung des Werbekodex-Ausschusses", sagt Sprecher Sicco Louw vom Verbraucherverband. Die Gewerkschaft hatte die Klage gegen den Lutscherhersteller am 11. November eingereicht. "Nach dieser Aussage werden wir kritischer schauen und uns Werbespots anhören, in denen bekannte Niederländer eine Rolle spielen", sagt Louw.

    3
    Antwort
  4. W. Strik
    W. Strik am 17.09.2022 um 00:51 Uhr

    Klare Geschichte: Komplimente, noch einmal.

    3
    Antwort
  5. Mira
    Mira am 17.09.2022 um 09:49 Uhr

    Ich und viele mit mir, sind sehr glücklich mit Menschen wie dir! Vielen Dank für all die Recherchen, die Sie durchführen, Anton. ! Ich teile Ihre Arbeit jedes Mal auf meinem FB und hoffe, dass die Leute, die nach der Arbeit nur mit einem Teller Essen auf dem Schoß fernsehen, auch die andere Seite herausfinden. Zum Teil dank Ihnen

    2
    Antwort
  6. Hans
    Hans am 17.09.2022 um 21:48 Uhr

    Sehr clever analysiert danke. Wir werden uns in den Niederlanden vielleicht nie wieder über die Ursache der Übersterblichkeit einig sein. Hoffentlich werden wir den Punkt erreichen, an dem wir einander auf anständige Weise sagen: Wir stimmen zu, nicht einverstanden zu sein.

    1
    Antwort
    1. Ed
      Ed am 19.09.2022 um 02:11 Uhr

      Nein Hans, es gibt nicht nur eine Meinungsverschiedenheit.
      Es kann etwas sehr Ernstes vor sich gehen. Das sollte geklärt werden, und es sollte nicht sein!
      (Weil: 'Privatsphäre')

      Solange es keine absolute Klarheit über die Ursache der Übersterblichkeit gibt, wird die Impfung fortgesetzt, mit möglicherweise neuen Opfern.

      Denken Sie auch daran: Viele Menschen beschäftigen sich nicht mit all diesen Dingen, sie haben das Vertrauen, dass die Regierung ordnungsgemäß untersucht hat, ob der Impfstoff sicher ist, und sofort eingreift, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass etwas nicht gut läuft.

      Die Tatsache, dass die Regierung nicht kooperieren will, spricht meiner Meinung nach bereits Bände.

      5
      Antwort
  7. Arnoud |
    Arnoud | am 18.09.2022 um 17:35 Uhr

    Wie erhalten Sie ein Passwort für Teil 3?

    Antwort
    1. Anton
      Anton am 18.09.2022 um 18:33 Uhr

      🙂 Wenn es fast fertig ist, können Sie einfach darauf zugreifen und Sie erhalten eine weitere E-Mail (wenn Sie sich dafür registriert haben).

      1
      Antwort
    2. Arnoud |
      Arnoud | am 18.09.2022 um 22:19 Uhr

      Heller Anton. Danke. Und vor allem vielen Dank für die gute Arbeit, die Sie leisten. Und nein, ich mache keine Mailinglisten 😊 ... aber ich überprüfe Ihre Website regelmäßig. 😉👍🙏

      2
      Antwort
  8. David
    David am 21.09.2022 um 22:57 Uhr

    Hallo Anton,
    Darf ich Sie bitten, die Grafik von Theo Farters zu überprüfen? Sie haben bereits angedeutet, dass die Grafik bereits Fragen für Sie aufwirft. Danke!!

    Antwort
    1. Anton
      Anton am 22.09.2022 um 10:43 Uhr

      Ich werde es nicht studieren, zumal Theo darauf hinweist, dass es nur eine Illustration eines Alarmsignals ist, mit dem die Behörden loslegen sollten. Nicht wir.

      Einige Schüsse vor den Bug:
      – Es kann sein, dass die Grippewelle, die wir damals hatten, eine Rolle spielt. Ob geimpfte Menschen relativ hart betroffen sind, wissen wir nicht (ADE?).
      Auch hier gilt: Ohne Daten haben Sie nur die statistische Korrelation. Genau das ist der Punkt.

      – Es gibt auch einen Faktencheck, der darauf hinweist, dass es eine Altersverzögerung bei der Sterblichkeit gibt: zuerst die 65-80-Gruppe, dann 80-90, dann 90+. Wie, älter, desto härter (das ist übrigens auch eine Statistik, wenn Sie älter werden, steigt Ihre Lebenserwartung). "Also kann es nicht die Impfung sein" heißt es dann. Warum nicht? Ist damit Schluss? Was fielen diese Leute einer nach dem anderen um, in der Reihenfolge ihres Alters? Das wollen wir doch wissen, oder? Und wenn das untersucht wird, wüsste ich nicht, warum wir Impfungen ausschließen sollten.

      Es ist schlimm genug, dass ich hier eine Hypothese aufstellen muss, weil man von den Behörden keine fundierte Antwort bekommt – inklusive nachprüfbarer Begründung: die zugrunde liegenden Daten.

      2
      Antwort
  9. Thera
    Thera am 27.09.2022 um 16:29 Uhr

    Lieber Anton,

    Ich schickte Herrn Alexander Pleijter, Assistenzprofessor für Online-Journalismus und Koordinator des Newscheckers-Projekts an der Universität Leiden, eine E-Mail als Antwort auf einen Artikel in der AD vom Samstag, den 3. September mit dem Titel: "Wir überprüfen Informationen, um den Zweiflern zu helfen." Unter anderem habe ich ihn auf die Wob-Dokumente von Daniël van der Tuin verwiesen, wenn er ernsthaft an der Wahrheit interessiert ist. Ich erhielt eine nette E-Mail zurück, dass sie sicherlich Anhörung und Widerlegung anwenden würden, aber ich bin mir nicht so sicher. Ich sammle jetzt alle möglichen Informationen, um ihm angeblich zu helfen. Auf jeden Fall werde ich ihn im Auge behalten. Wenn Sie es interessant finden, kann ich Ihnen die E-Mails schicken. Ich bin nicht auf Twitter oder sonstwie, also senden Sie mir bitte Ihre E-Mail-Adresse. Mit herzlichen Grüßen, und vielen Dank für all Ihre Detektivarbeit. Thera (81 Jahre und nicht gestochen)

    2
    Antwort

Senden Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 2.123
← Unerhörte Kritik von Maarten Keulemans - Teil 1 Ongehoorde kritiek van Maarten Keulemans - Deel 3 →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo