• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

Ron Fouchier und das Safety Board sorgen für unsere Sicherheit

von Anton Theunissen | 28 Okt 2023, 10:10

← Oversterfte, Adolf, vaccinatieterreur: wanneer is iets eigenlijk erg? Ad Verbrügge en Jona Walk: een gesprek om door te sturen →
Lesezeit

Das Dutch Safety Board hat unter den wachsamen Augen von Willy Spaan, Alma Tostmann und Chantal Rovers ein Märchenbuch geschrieben. Die beiden letzteren hatten sich bereits ausgezeichnet (siehe Die Propagandisten der Regierung) und wir erwägen, eine Anthologie von Willy Spaan zusammenzustellen, die einen Eindruck von seinen Einsichten vermittelt.

Maurice macht Eindruck der verblüffenden Auslassungen des Berichts. "Sicherheit" wird anscheinend nicht an der Anzahl der Menschen gemessen, die sterben, denn darüber sehen wir in dem Bericht nichts.

Was die (Über-)Sterblichkeit betrifft: Herman Steigstra verfügt über eine Fülle von Grafiken und Analysen, die die Zahlen von CBS und RIVM visualisieren. Ich mag zum Beispiel: Schauen Sie Ihr eigenes Alter auf der X-Achse nach und sehen Sie, wie sich die Übersterblichkeit in Ihrer Altersgruppe mit der normalen, erwarteten Sterblichkeit vergleicht. Die gestrichelten Linien geben einen Eindruck vom Verlauf in pandemischen und impffreien Jahren.

Nun, ich habe den Bericht nicht selbst gelesen und ich werde keine Zeit damit verschwenden. Ich bin jetzt mit den "Analysen" der Operation Geldwäsche vertraut. Ich zitiere daher einen Kritikerkollegen, der sich den Bericht angesehen hat. Er nennt drei sinnvolle Punkte, aus denen ich schließe, dass der Bericht meinen Erwartungen entspricht:

  1. Völlig ignoriert die Tatsache, dass die RIVM-Modelle mit ihren Vorhersagen immer wieder völlig falsch lagen. Frühere Panik-/Code-Black-Vorhersagen haben sich nie bewahrheitet, die Realität kam nie auch nur annähernd an sie heran. Und wenn ich mich richtig erinnere, war die Geschichte von RIVM/OMT und Begleitern im Sommer 2021 und bis weit in den Herbst hinein: Das Leck ist jetzt vorbei, so viele Menschen wurden jetzt geimpft, sein Schutz ist so gut, dass wir in diesem Winter keine Probleme mehr haben werden!
    Und dann, im November 2021, stellte sich plötzlich heraus, dass die Zahl der Infektionen wieder stark anstieg, und plötzlich änderten sich die Geschichte und die RIVM-Vorhersagen. Auf welche Vorhersage des RIVM hätten wir genau hören sollen? Die wichtige Lektion sollte richtig sein: Diese Vorhersagen waren immer wieder falsch.
  2. Dieser Artikel legt immer noch nahe, dass die strengen Maßnahmen tatsächlich sehr notwendig und gerechtfertigt waren; Und wenn wir früher mit Maßnahmen gewesen wären, hätten wir weniger streng sein können. Aber dafür gibt es keine Anzeichen. Nochmals, es war nicht allzu schlimm, wie schlimm es in den Krankenhäusern sein würde, und das hätten sie wissen müssen. In der Tat wegen der Informationen über Omicron, aber auch, weil es nach der ersten Welle nicht jedes Mal allzu schlimm war. Jetzt wird die Geschichte wieder akzeptiert: Es war nicht so schlimm DANK der Maßnahmen.
    Das erinnert mich sehr an die britische Covid-Untersuchung, wo die Geschichte der SAGE-Fanatiker auch lautet: Die strengen Maßnahmen waren notwendig und gut; Und wenn wir früher etwas strenger gewesen wären, hätte es etwas weniger streng sein können, weil wir es früher hätten unterdrücken können. "Und wenn wir das nächste Mal etwas härter eingreifen müssen (es ist gut, dass wir jetzt den Werkzeugkasten der WPG haben!), müssen wir früher und besser auf "die Wissenschaft" hören."
    Ich denke, die Lektion ist: Die Wellen kommen, wie sie kommen, Maße hin oder her. Und was die Krankenhausaufenthalte betrifft, so wird es mit jeder Welle etwas weniger schlimm. Aufgrund der wachsenden Herdenimmunität; und es scheint hauptsächlich durch den Aufbau einer NATÜRLICHEN Immunität angetrieben zu werden. Und vielleicht ein bisschen, weil das Virus zu milderen Varianten mutiert (was auch häufig vorkommt).
  3. Völlig ignoriert wird die Tatsache, dass der starke Anstieg der Infektionen Ende 2021 das ursprüngliche Narrativ, dass die Impfstoffe tatsächlich "sterilisierend" sind ("95 % nach der Impfung vor einer Infektion geschützt"), völlig untergräbt. Und die Tatsache, dass es wieder sehr strenge Maßnahmen gibt, sagt auch, dass die Menschen nicht mehr an die Geschichte glauben, die sich im Jahr 2021 und in allen Jahren danach wiederholt hat, dass die Impfung sehr gut vor Krankenhausaufenthalten und schweren Erkrankungen schützt.
    Warum all diese Maßnahmen, wenn diese Impfstoffe so gut wirken und 85 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind (z. B. Basisserie) und 93 % der älteren und gefährdeten Menschen? Oh, ich verstehe es, nicht 'auf dem neuesten Stand', zu spät mit dem "Booster", und eigentlich nicht so überraschend, dass ein solcher "Booster" (oh nein, jetzt ist es "jährliche Booster-Impfung") notwendig ist? Großartig, das ist eine ganz andere Geschichte, als sie die ganze Zeit erzählt wurde. Die Wissenschaftler und Ärzte hätten uns das früher sagen sollen.

Sie können im begleitenden Cartoon eintragen, wer die Schafe sind.
(Idee von ©Jim Benton, Textänderung von mir.)

Wie schützen wir uns im Falle der nächsten Pandemiekrise?

"Wir sollten nicht den Fehler machen, nur aus der Vergangenheit lernen zu wollen", so Ron Fouchier. Er sagt wörtlich: "Was mich am meisten beunruhigt, ist, dass wir uns immer auf etwas vorbereiten, das auf unseren historischen Erfahrungen basiert."

Wenn Sie es nicht besser wüssten, würden Sie denken, es sei ein Auftakt zu einem Förderantrag: Die virologische Forschung sollte zweifellos den Weg in die richtige Richtung weisen. Schließlich haben Virologen ein messerscharfes Auge für die Gefahren, die sie plötzlich Realität werden sehen, schauen Sie sich nur die Forschung im Wuhan-Labor an: Zentrum für die Erforschung von Coronaviren. Und was bricht aus? Ein Coronavirus. Sie hatten das also richtig gesehen.

Peter Daszak, der über die Stiftung "Eco Health Alliance" amerikanische Gelder nach Wuhan leitete, behauptete im März 2021 ebenfalls, dass sie wiederholt vor einem Ausbruch des Fledermaus-Coronavirus in China gewarnt hätten. Das wussten sie aus den Risikobewertungen, die sie in China durchgeführt haben. Er hat sich seit einiger Zeit bedeckt gehalten.

Im Zusammenhang mit Vorhersagen ist es erschreckend, dass Fouchier Probleme mit Viren vorhersieht, die neurologische Schäden verursachen. In einem Interview beklagt er sich über die Einschränkungen, die ihm auferlegt wurden. Er erwähnt die "Risikobewertungen", die auf der Grundlage der Gain-of-Function-Forschung durchgeführt werden. In der GoF-Forschung werden mögliche zukünftige evolutionäre Entwicklungen durch die Vermischung gefährlicher Virusmerkmale in Gang gesetzt. Die serielle Passage (eine Reihe von Tier-zu-Tier-Infektionen) ermöglicht es den Laborkreationen unter anderem, sich an Säugetiere anzupassen. Die Kontamination des Menschen rückt daher näher, insbesondere durch zusätzliche Basteleien, die auf menschliche Rezeptoren abzielen. Anhand dessen lässt sich abschätzen, wie bedrohlich diese "zukünftigen" Viren für den Menschen sein können.

Denken Sie zum Beispiel an die Ansteckungsgefahr von Omikron und die Schäden durch Polio. Fouchier würde gerne eine Risikobewertung sehen, aber das kann er erst tun, wenn das Virus existiert. Dazu muss es zunächst hergestellt werden.

Kurzum: Mehr Virusexperimente sollen uns in Zukunft schützen.

"Das Betrachten von Übertragungen in einem Tiermodell ist erlaubt. Wir können Risikobewertungen durchführen. Es ist schwieriger für uns, die Zukunft dieser evolutionären Entwicklung oder neuer Merkmale, für die wir kein gutes Gespür haben, wie neurovirale Medikamente, wirklich zu erforschen? Ich finde es eine faszinierende Frage, warum aktuelle Viren so viele neurologische Symptome bei Geflügel, Wildvögeln und Säugetieren verursachen. Aber ich denke, das ist immer noch etwas, das in den amerikanischen Programmen im Moment schwer zu untersuchen ist. Wir können es immer noch in Europa oder Asien tun, aber in den USA ist es im Moment etwas schwierig."

Englischer Originalauszug:

https://x.com/Bryce_Nickels/status/1714247847934153108?s=20

Der letzte Satz lautet wörtlich: "Wir können es immer noch in Europa oder Asien tun, aber in den USA ist es im Moment ein bisschen schwierig."

Er sagt also nicht, dass es in den USA verboten ist oder dass es nicht möglich ist oder nicht umgesetzt wird. Er beschreibt die Forschung, die dort durchgeführt wird, als "knifflig". Er kümmert sich nicht um die Gefahren, die eine solche Forschung mit sich bringt. "Tricky" bedeutet, dass man um etwas herumarbeiten muss, dass die Forschung in den USA riskant ist, dass sie sehr präzise ist, anders als in China und Europa. Kurz gesagt, sie müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie diese Forschung in den USA durchführen.

Sind die Labore dort weniger sicher? Nun, nein; es ist einfach verboten. Die Virologen sind daher gezwungen, ihre Forschung im Geheimen durchzuführen, was sie als ziemlich störend empfinden. In China sind die Dinge viel einfacher, wie wir gesehen haben.

Es ist möglich, dass ihm das Wort "knifflig" entgeht, weil es nicht immer möglich ist, das richtige Wort in einer zweiten Sprache zu finden. Auf jeden Fall spiegelt es genau die nonchalante Härte wider, mit der er über diese lebensbedrohlichen Ermittlungen spricht. Wer möchte schon eine "Risikobewertung" eines Virus, das schwere, neurologische - und daher in der Regel irreparable - Schäden verursacht, mit der Ansteckungsgefahr von Omicron? Für Virologen bedeutet es Arbeit. Für Militärstrategen eröffnet es neue Möglichkeiten, vorausgesetzt, es gibt einen geeigneten Impfstoff. Aber darüber hinaus, qui bono?

"Wir sollten nicht den Fehler machen, nur aus der Vergangenheit lernen zu wollen."

Ron Fouchier über die Nützlichkeit der Gain-of-Function-Forschung

Lehren für die Zukunft...?

In Wuhan hatten sie jahrzehntelang "zukünftige evolutionäre Entwicklungen untersucht", ein Euphemismus für Gain-of-Function-Forschung. Dies ist ein ziemlicher Zirkus mit starken Sicherheitsmaßnahmen, kontinuierlicher Versorgung und Entfernung von Labortieren und speziellen PCR-Tests, um zu sehen, wann welche Tiere infiziert sind.

Das ist also die Forschung, aus der wir besser lernen könnten als aus der Vergangenheit. Die Vergangenheit hatte gezeigt: Keine Lockdowns, Händewaschen hilft nicht, für saubere Luft sorgen, Antibiotika gegen bakterielle Koinfektionen einsetzen. All dieses Wissen wurde über Bord geworfen. Bisher kann Fouchier zufrieden sein.

So ist es schade, dass die chinesischen Datenbanken mit entscheidendem Wissen über die anbrechende Zukunft sofort offline genommen wurden und ein Deutscher auf Basis von Twitter-Nachrichten schnell seinen eigenen PCR-Test zusammenstellen musste.

Kurz gesagt: Was Ron Fouchier zu verkaufen versucht, hat sich als wirkungslos erwiesen. Man fragt sich, ob das anders gewesen wäre, wenn Corona zoonotischen Ursprungs gewesen wäre.

Das Interview mit Fouchier ist Teil eines längeren Videos. Der interessante Teil findet in den letzten fünf Minuten statt, beginnend bei Minute 54. Dieser Link beginnt dort.

← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Netanjahu: Szene aus dem Schneideraum oder nur Deep Fake? Videogemist Woche 38 Immer noch stechend für Menschen über 12: Kuipers übernimmt Verantwortung für eventuelle Impfschäden
2 Kommentare
  1. Pate
    Pate den 31 / 10 / 2023 bis zum 19: 51

    Zu meiner Überraschung war Jan Bonte von DNW milde gegenüber Fouchier und seinen Mitarbeitern. Aber ich habe das Bild eines verrückten Professors, der heimlich seine Arbeit fortsetzen will, während diese Technik 6 Millionen Menschen direkt und viele weitere Millionen indirekt durch eine fehlgeschlagene Gentherapie getötet hat.

    4
    Antwort
    1. Anton Theunissen
      Anton Theunissen vom 31 / 10 / 2023 bis zum 20: 20

      Ich fand Jan auch bemerkenswert mild. Koopmans arbeitet an ihm wie ein rotes Tuch an einem verrückten Stier, vielleicht, weil sie sich mehr zeigt. Hinter den Kulissen ist Fouchier vielleicht Koopmans Quadrat in Bezug auf den Inhalt. Mit seinem "kniffligen". Aber er twittert nicht.

      3
      Antwort

Senden Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 1.008
← Oversterfte, Adolf, vaccinatieterreur: wanneer is iets eigenlijk erg? Ad Verbrügge en Jona Walk: een gesprek om door te sturen →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo