• HVE
  • Übersterfte
  • Laufend
  • Taschenrechner
    • Der Covidsterfte-Rechner
    • Mit HVE vom Placebo zum Allheilmittel

CBS-Zahlen: Ungeklärter Tod ist nicht auf verspätete Pflege zurückzuführen

von Anton Theunissen | 4. Jan. 2022, 17:01

← Woche 51 2021: Progressiver Einblick in Korrelation über Mortalität und Impfungen Übermäßige Sterblichkeit verschwand wie Schnee in der Sonne →
Lesezeit

CBS hat offiziell einen vorläufigen Bericht über die Todesursachen bis einschließlich August 2021 veröffentlicht. Wir haben lange auf diesen Bericht gewartet, da die Todesursachen Hinweise auf die Rolle von Impfungen beim Höhepunkt der Übersterblichkeit Ende 2021 enthalten könnten. Wenn der Anstieg der Sterblichkeit hauptsächlich auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen ist, dann könnte man davon ausgehen, dass es sich doch um Covid-Fälle handelte.

Da diese Informationen im Bericht nicht zu finden sind, nennen wir ihn einen „formellen“ Bericht. Es handelt sich nicht um einen Bericht im Sinne eines Einblicks in Aktivitäten oder Entwicklungen. Die Berichterstatter (oder Chefredakteure) scheinen die Zahlen, um die es geht, offenbar noch nicht preisgeben zu wollen. Die Regierung untergräbt damit das Vertrauen. Nun lassen sich die gemeldeten Zahlen auch einigermaßen interpretieren. Die Konten müssen noch abgeglichen werden. Das bedeutet wiederum: indirekt und indikativ arbeiten, ohne zu viel zu spekulieren.

Wir haben bereits andere Aspekte besprochen, beispielsweise den Zeitpunkt des Höhepunkts der Übersterblichkeit, der nicht mit langfristigen Ursachen übereinstimmt. Im neuesten CBS-Dokument, das bis August 2021 läuft, geht es vorerst nur um die Verteilung der Todesursachen.

Überspringen Sie die Meinung

Was könnte auf eine Impfsterblichkeit hinweisen?

Wenn sich bekannte Impfnebenwirkungen in erhöhten Todesursachen widerspiegeln, ist dies ein offensichtliches Signal dafür, dass mögliche Kausalitäten untersucht werden müssen. In der Vergangenheit reichten bereits ein paar Dutzend Todesfälle weltweit aus, um laufende Impfkampagnen zu pausieren. Jedenfalls ist das jetzt nicht der Fall. Allein in den Niederlanden sind es Tausende möglich Impftote, über die die Bevölkerung im Unklaren bleibt. Aus Amerika hören wir nur das geflügelte Mantra 'Der Nutzen überwiegt die Risiken' und das wird in den Niederlanden gerne nachgeahmt.

Die Pharma-Beschwerdestelle Lareb fängt Unruhestifter auf und unternimmt kaum etwas anderes, wenn es um die noch unentdeckten Nebenwirkungen eines hastig getesteten Medikaments geht. So etwas hat es schließlich noch nie gegeben. Beim Erkennen neuer Nebenwirkungen blieb Lareb immer hinter den Tatsachen zurück – und das mit großer Zurückhaltung, egal ob es sich um Thrombosen, Myokarditis, Menstruationsbeschwerden oder Hirninfarkte handelte: Sie wurden von dem Institut, das sie als erstes identifiziert hatte, zunächst ausnahmslos dementiert. Vermutlich mit den besten Absichten im Rahmen der Impfbereitschaft.

Solange der beobachtete Impfschaden nicht größer ist als der angenommene Virusschaden, werden Injektionen verabreicht. Die zugrunde liegende Berechnung ist unklar. Geht es darum, Leichensäcke zu zählen? Schauen sich die Leute QALYs an? Kollateralschaden? Wie weit sollte die Balance zwischen Vor- und Nachteilen sein? (Siehe auch Vorherige Gedanken zu diesem Thema)

In jedem Fall basiert die Beurteilung auf Modelle, das sich hauptsächlich auf die dunkelsten Szenarien konzentriert. Schließlich denken Menschen nur an Risikovermeidung. Die Modelle haben den Virenschaden ausnahmslos stark übertrieben, teils um den Faktor 100 und sogar noch höher. Das Gleiche gilt für Schätzungen: Die Letalität der Infektion ist in weniger als einem Jahr (vor Omikron) von etwa 3 % auf 0,15 % gesunken, also um den Faktor 20. Diese Modelle, Modellierer und Experten werden von der Regierung immer noch verehrt und befolgt.

Die Modelle spiegeln nichts anderes wider als den Terror verängstigter (hauptsächlich) Männer, die ihre Position dem guten Glauben an die Gesundheitsbranche und ihre Zulieferer verdanken. Die Welt ist eine Geisel ihrer Angstmodelle.

Genug Meinung.

Zurück zu den Zahlen

Letztes Jahr: Vorimpfung

Werfen wir zunächst einen Blick auf das letzte Jahr, als die Regierung Covid-19 zur Todesursache Nummer 1 erklärte. Das war falsch, wie in diesem Artikel gezeigt. Auf jeden Fall war dies das Ranking, das auf publichealth.info präsentiert wurde

(klicken=vergrößern)

CBS schien an dieser Propaganda zu Recht desinteressiert zu sein und berichtete wie üblich. Es können Fragen zur Verschmelzung von „psychischen Störungen“ und „Erkrankungen des Nervensystems“ aufgeworfen werden. Zu letzterer Kategorie zählen beispielsweise das Guillain-Barré-Syndrom und andere Autoimmunerkrankungen. Man kann sie nicht wirklich als psychische Störungen bezeichnen.

Ich erwähne dies, weil es später möglicherweise eine Rolle spielt: Autoimmunerkrankungen und insbesondere Guillain-Barré wurden bereits zuvor im Zusammenhang mit Nebenwirkungen von Impfungen erwähnt. Man würde eher damit rechnen, dass es aufgrund von Lockdown-Stress oder unverhältnismäßiger Angst vor dem Virus zu psychischen Störungen kommt. Dass dies zu Psychosen führen kann, sehen wir täglich.

Impfjahr 2021 bis August

Im Vorimpfungsjahr 2020 sind die Haupttodesursachen im Vergleich zu 2019 zurückgegangen, auf Kosten des Neulings: Covid-19. Die neue Krankheit verursachte „neue“ Todesfälle, aber ein erheblicher Teil der Covid-Todesfälle war auf andere Todesursachen zurückzuführen (Siehe früheren Artikel). 2021 dürfte ein anderes Bild mit weniger abweichenden Werten liefern.

2021, das zweite Covid-Jahr mit Funktionen:

  • Die Impfkampagne ist vorbei
  • Die Booster-Kampagne ist fast abgeschlossen
  • Es gibt auch eine aufgebaute natürliche Immunität
  • Behandlungsmethoden haben sich verbessert
  • Rechtzeitige Abriegelungen, Ausgangssperren, Schulschließungen, Zutrittskontrollen, QR-Codes etc. etc.

Darüber hinaus wurden im Jahr 2021 wichtige Erkenntnisse angewendet, die durch viel Ausprobieren in der harten Lernerfahrung des Jahres 2020 gewonnen wurden. Aus diesem Erfahrungsschatz sind verfeinerte Richtlinien wie Händewaschen, eineinhalb Meter Abstand und vor allem viele Tests entstanden. Und ein „Frischluft“-Schild bei den Pressekonferenzen. Das ist nicht der Punkt.

Unter diesen günstigen Umständen dürften sich die Todesursachen in Richtung der alten Situation von 2019 normalisieren, wobei Covid-19 allenfalls eine geringe Rolle spielt. Dies scheint nicht der Fall zu sein. CBS gibt an, dass die „Nicht-Covid“-Todesursachen im Jahr 2021 sogar noch etwas weiter gesunken sind als bereits im Jahr 2020: mit 1.179 Todesfällen weniger.

CBS schlägt vor, die Ursache für den Rückgang vor allem in der erhöhten Kategorie „Sonstige“ zu suchen. Diese Kategorie ist nicht angegeben; Es handelt sich um alles, was nicht unter die gemeldeten Kategorien Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nerven- und Geistesstörungen oder Atemwegserkrankungen, unfallbedingte Stürze, Suizid und Verkehrsunfälle fällt.

„Sonstige“ umfasst daher Blutkrankheiten und Störungen des Immunsystems.

Was Hoffnung machen könnte, ist, dass sich die Herzinsuffizienz nicht wie erwartet verhält. Nun macht die impfbedingte Peri-/Myokarditis keinen signifikanten Unterschied zur totalen „Herzinsuffizienz“. Schließlich handelt es sich um eine riesige Kategorie mit 36.500 Todesfällen pro Jahr, bei der selbst eine natürliche Schwankung leicht Hunderte und vielleicht Tausende betragen kann. Mittlerweile sind es noch weniger als im letzten Jahr. Wir gehen davon aus, dass diese spezifischen Erkrankungen (Peri- und Myokarditis) weiterhin unter „Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ kategorisiert und nicht abgegrenzt werden, ebenso wie Covid auch aus der Kategorie „Erkrankungen der Atmungsorgane“ entfernt wurde.

Die Ursachen für die ungeklärte Übersterblichkeit scheinen daher hauptsächlich in der Kategorie „Sonstige“ zu liegen. Wir sehen, dass dieser Wert im Laufe des Jahres zunimmt, was der orangefarbenen Linie der unerklärlichen Sterblichkeit entspricht.

August läuft bis Woche 35

Es bleibt abzuwarten, ob die Kategorie „Sonstige“ entsprechend der orangen Linie im Balkendiagramm weiter ansteigt. Wie lange wird es dauern, bis wir Erkenntnisse über die Ursachen ungeklärter (Über-)Sterblichkeit gewinnen?

Für weitere Graphen und die numerische Begründung mit einem moralischen Kompass, gehen Sie zum Website der Eukalyptischen Gesellschaft

Erste numerische Erklärung der Übersterblichkeit im Sommer 2021: Es liegt nicht an der aufgeschobenen Pflege
← vorherigen Post Nächster Beitrag →
Verwandtes Lesevergnügen:
Krankenhauseinweisungen halbierten sich in zwei Wochen, Übersterblichkeit 65-Minusner auf Rekordhoch. Und Narren wissen nichts. Worden overlijdens met een vork geschreven? Die tatsächliche Übersterblichkeit im Jahr 2022 könnte viel niedriger sein als erwartet

Amnestie Anne Frank Antibiotika baby's Biowaffen Ethik

Herzinsuffizienz ITB Lebenserwartung Massenbildung Motiv QLY

Spitze VE UMWERBEN Bulgarien Verschwörungstheorie Bewirkt

Klo Ukraine PeterSchweden RKI aufgeschobene Pflege ASMR

Zensur Daten Wirksamkeit IQ Parlamentarische Untersuchung rivm

VEREINIGTES KÖNIGREICH Grundlinie Burkhardt Journalismus nocebo Debatte über Übersterblichkeit

Alijst ISCH NRC Informationen der Regierung Verantwortung Erzählung

loben Wuhan Maßnahmen Normmortalität Ivermectin Mdhaero

Manipulationsgesellschaft Forschung Politik CBS Lableak Desinformation

Kommunikation Wissenschaft Impfung übersterfte Statistik Medien

Korruption in der Wissenschaft Aerosole wissenschaftliche Integrität Infektion Nebenerscheinungen HVE

Volksgesundheit Kinder Frauen Niveau Wynia Impfbereitschaft

Paradogma Australien Pfizer UNSER Fehlerhafte Chargen Fauci

Nach Covid Meinung Sperrungen Filosofie fremdes Land Wob

Soziologie Placebo Verdunkelung Gupta Deutschland ChatGPT (Englisch)

kardiovaskulär Vitamin D Mortalitätsmonitor Privatsphäre Wiederbelegung Koopmans

Japan Deltavax Kalkulator Schwangerschaft Sicherheit Thrombose

Klagen Un Gesichtsmasken lange Covid Unterkünfte in Lareb Ionisation

Betrug bunt Bhakdi Affenpocken Anti-VAX Furcht

Views (inst:8-10-'21): 1.988
← Woche 51 2021: Progressiver Einblick in Korrelation über Mortalität und Impfungen Übermäßige Sterblichkeit verschwand wie Schnee in der Sonne →

Möchten Sie eine E-Mail mit einem neuen Artikel erhalten?

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Felder fehlen oder sind falsch!
Es ist erlaubt, zur Virusvaria beizutragen. Klicken Sie und geben Sie den Betrag selbst ein
👇
Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.
👍

Gesichtsmasken neu interpretiert

nov 21, 2025

Falsche Modelle

17. November 2025

Wichtiges Update im Telegraph. Hallo Keulemans?

16. November 2025

Datentarnung in NL und UK: Deltavax in zwei Sprachen

15. November 2025

2024 im Vergleich zu 2019 in den Alterskohorten M/F

2. November 2025

Geburtenwellen und Sterblichkeitserwartungen der Nachkriegszeit: der graue Puffer des Todes

27. Okt. 2025

Sterblichkeit in den Niederlanden pro 100.000 in 5-Jahres-Kohorten (Grafiken) und Warum Standardmortalität?

22. Okt. 2025

Der Fluch des Abwasserkanalgeistes entschlüsselte: Wie die Übersterblichkeit zur Covid-Sterblichkeit wurde

15. Okt. 2025

Rente: eine ökonomische Erklärung für die Ablehnung des Sterblichkeitsstandards

10. Okt. 2025

RIVM betont die Notwendigkeit eines Standardmortalitätsmodells

5. Okt. 2025

Die neue Welt mit Marlies Dekkers und Maarten Kulemans (Reaktion)

24. September 2025

Covid -Impfstoffe: Kosten und Vorteile in Lebensjahren

21. September 2025

« Vorherige Seite

Etwas beitragen? Bitte! Klicken Sie hier.

Übersetzung


© Kontakt Anton Theunissen
Wir verwenden eine Cookie -Bar auf unserer Website, um Sie darüber zu informieren, dass wir die Verwendung analysieren. Wir verwenden keine Cookies für Marketingzwecke. (Google respektiert die Datenschutzgesetze.)
OKAY
Verwalten von Einwilligungen

Überblick über den Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Altijd ingeschakeld
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
KeksDuurBeschrijving
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-funktional11 MonateThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-notwendig11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Reklame
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern und akzeptieren
Tür Aangedreven CookieYes Logo